- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] gen. Dialogveranstaltungen in den Gemeinden als Hilfestellung Daneben sei auch die Bewusstseinsbildung ein wesentlicher Faktor. Dialogveranstaltungen in den Gemeinden, vom Land in Zusammenarbeit mit dem [...] dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich und dem Umweltbundesamt organisiert, sollen die Gemeinden dabei Hilfestellungen bieten und zum Erfahrungsaustausch anregen. Natur- und Umweltschutz Klima
gewinnen!“ Jede Stimme zählt Die Gemeindewahlbehörden haben die Wahllokale und Abstimmungszeiten für den Abstimmungstag bekanntgegeben. In Summe werden in den 28 Gemeinden des Bezirkes Güssing 68 Wahllokale [...] werden die vorläufigen Gemeindeergebnisse auf http://wahlen.bgld.gv.at je nach Auszählungsstand laufend veröffentlicht. Ein vorläufiges Endergebnis liegt vor, sobald alle Gemeindeergebnisse an die Landeswahlbehörde [...] der Wählerevidenz eingetragen sind. Das sind genau 23.037 Personen. Die Stimmabgabe ist in jedem Gemeindeamt des Bezirks bzw. dem zuständigen Wahllokal möglich. Eine Möglichkeit zur Briefwahl ist nicht vorgesehen
abgestimmt. In einem weiteren Schritt wird es in Kooperation mit den Gemeinden zu mobilen Geschwindigkeitskontrollen auf Gemeindestraßen kommen, speziell vor Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte [...] im Vorjahr angezeigt, eine Steigerung von 15% gegenüber 2019. Weiters wurden die Kontrollen auf Gemeinden- und Freilandstrafen im Vorjahr intensiviert. 2020 gab es 2.900 Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsgebiet [...] Nähe des Grenzüberganges Nickelsdorf. Eine Ausweitung der Schwerverkehrskontrollen auf anderen Gemeinden ist bereits angedacht. Durch die Errichtung von 14 Radarboxen in den letzten Monaten erwartet sich
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte der jeweiligen Standortgemeinde, die Beschaffenheit des vorgesehenen Horststandortes, das Vorhandensein geeigneter Nahrungsflächen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Anteil an Elektroautos werden. Weiters werden im Rahmen einer Mobilitätsmanagement-Offensive die Gemeinden, die Betriebe, der Tourismus und die Schulen am Weg zu einer nachhaltigen Mobilität intensiv eingebunden [...] Projektleiterin Elanur Gülec. „Burgenland geht“ als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Die drei Klimabündnis-Gemeinden Eisenstadt, Neufeld an der Leitha und Parndorf haben im Jahr 2020 mit dem Klimabündnis das [...] Michael Lampel und für Eisenstadt Vizebürgermeister Istvan Deli entgegen. Transportrad-Sharing für Gemeinden als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Das Projekt KlimaENTlaster wurde im September 2019 in M
Bücherei der Marktgemeinde Hornstein Blind date with a book - 18:00 - 21:00 Uhr Weitere Infos Bücherei St. Margarethen 19:00 Uhr Lesung einer Lieblingsgeschichte Weitere Infos Gemeindebücherei Oslip 18:00-21:00 [...] Getränke inklusive Weitere Infos Gemeindebücherei Rechnitz Edith Zauner liest aus den Büchern Piipliothek ab 17:00 Uhr Weitere Infos Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Wolfau 19:00 Uhr LESUNG mit Thomas [...] Südburgenland Weitere Infos Bezirk Güssing Gemeindearchiv und Bücherei Großmürbisch Abend der offenen Büchereitür von 18:00 - 22:00 Uhr Weitere Infos Gemeindebücherei Heiligenbrunn ab 18:00 Uhr musikalisches
für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden und unterstützt damit den Weg in die Energieunabhängigkeit. Energieberater werden vor Ort bei Privatpersonen, Betrieben und Gemeinden eine Bestandserhebung des jeweiligen [...] Haushalte, so können Sie sich im Einzelfall von der Gemeinde die unterschiedlichen Haushalte mit folgendem Formular bestätigen lassen. Formular „Bestätigung Gemeinde“ Was kann ich tun, wenn es in meinem Haushalt [...] Dezember 2025 erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen
Das Schnapsglasmuseum wurde im alten Gemeindehaus schräg vis-à-vis von Schloss Rotenturm errichtet. Dieses historische Gebäude wurde im 19. Jahrhundert als gräfliche Forstverwaltung gebaut, das in Folge [...] Folge jahrzehntelang als Gemeindeamt diente. Heute findet es als Vereinshaus, Unterkunft für verschiedene Vereine und Gruppierungen, unter anderem für das Schnapsglasmuseum, Verwendung. Auf Anregung von