großen Ziel: durch die Digitalisierung der Pflegebranche die Lebensqualität der betreuten Personen zu erhöhen und die BetreuerInnen zu entlasten, damit Pflegebedürftige nie allein dastehen. www.care-development [...] aus allen Bereichen die Möglichkeit zur Teilnahme haben, wobei der Fokus auf den Bereichen Gesundheit/Pflege, Agrar-Tech und Energie/Technologie liegen. „Der StartUp Burgenland Accelerator startet im März [...] die direkten Ergebnisse dieser neuen Zukunftstechnologie. www.airxbig.com Digitalisierung der Pflegebranche Die Care Development GmbH wurde im Februar 2021 von Daniel Riegler und Thomas Oswald gegründet
-Programm für alle Burgenländer*innen ab 70 Jahren. Pflegeatlas Burgenland - Land Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote [...] sangebote und Fördermöglichkeiten sowie viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Pflege Kulturpass ARGUMENTO - Verein für Kultur- und Kunstvermittlung Der Kulturpass ermöglicht kostenlose
Ärztemangel und Probleme in der Pflege vorherrschen – genug Personal, kein Bett muss gesperrt. Wir sind hier voll besetzt, und bereits ab Herbst kommen 25 neue Pflegekräfte aus der Ausbildung – das Anst [...] weiter: „Im Pflegebereich haben wir es vorgemacht, nun binden wir durch dieses Stipendienmodell Ärzte an die Gesundheit Burgenland und die burgenländischen Spitäler. Denn wie im Pflegebereich so ist es auch [...] der Kliniken, höhere Gehälter für Spitalsärztinnen und -ärzte sowie für nicht medizinisches und Pflegepersonal in den burgenländischen Spitälern, hochwertige Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten und nicht
effizienten, insbesondere e-Card-losen Medikamentenlogistik für Alten-, Wohn- und Pflegeheime und Einrichtungen der mobilen Pflege unter Nutzung der öffentlichen Gesundheitstelematik-Infrastruktur zu schaffen [...] haben wir wesentliche inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen, Bildung, Gesundheit und Pflege behandelt. Die Verhandlungen zum Finanzausgleich mit der Forderung nach einer Erhöhung des vertikalen [...] Länder fordern dies, um die wachsenden finanziellen Anforderungen, allen voran im Gesundheits- und Pflegebereich, aber auch in den Bereichen Soziales und Bildung weiter stemmen zu können. Es brauche bis Jahresende
Ein anderer Schwerpunkt ist und bleibt der Bereich Pflege, bei dem das neue, regionale Pflegestützpunktmodell nach dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein darstellt. Der [...] Rechenschaftsbericht.“ Schwerpunkte: Wohnbau, Energie, Gesundheit und Pflege Auch die Regierungsziele in den Bereichen Wohnbau, Energie und Pflege zielen darauf ab, das Leben leistbarer, lebenswerter und sicherer
größten Anteil am Gesamtbudget ein. Die Mittel für die stationäre Pflege erhöhen sich von 92 auf 104,5 Mio. EUR, die Mittel für die Mobile Pflege von 22,3 auf 25,9 Mio. EUR. Auch die Gelder für die Wohnbauförderung [...] stehe auch unter dem Motto „Versprochen – gehalten“ – weil neben dem Krankenhaus Oberwart auch der Pflegereform, dem Mindestlohn im Landesdienst und bildungspolitischen Initiativen, wie dem Gratiskindergarten [...] die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflege, die Biowende und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Unsere Investitionsquote steigt von 23 Prozent
Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] im Rahmen der Entbürokratisierungsoffensive dafür entschieden, auch das Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz zu novellieren. Das Ziel war einerseits, zu entbürokratisieren, andererseits, leichtere und [...] entlasten und ihnen das Leben erleichtern, ohne die Gefährdung der Zielsetzung des Schutzes und der Pflege der Natur und der Landschaft“. Auch Salamon verweist auf die Vereinfachung von Verfahren als großen