wird mit 14 bis 65 Jahre festgesetzt. Das Stundenausmaß wird von 160 auf maximal 300 Stunden pro Monat angehoben, der Leistungsumfang wird von der Freizeit auf alle Lebensbereiche, ausgenommen Pflege, [...] werfring@bgld.gv.at Pressefotos herunterladen: Chancengleichheitsgesetz 1 Chancengleichheitsgesetz 2 Chancengleichheitsgesetz 3 Chancengleichheitsgesetz 4 Bildtext Chancengleichheitsgesetz: Landesrat Leonhard
Vertreibung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes erfolgte innerhalb weniger Monate. Zum Zeitpunkt der Novemberpogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits [...] Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano Artist in
te (einschließlich Wahlen, Regierungserklärung, Fragestunde, aktuelle Stunde) endete die Tagung am 2. Juli 2020. In dieser Periode beantworteten die Mitglieder der Landesregierung in 3 Fragestunden insgesamt [...] Rekordzugriffzahlen auf den Livestream bei Landtagssitzung am 16. April Während den vergangenen Monaten war es bedauerlicherweise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus nicht möglich
außerlandwirtschaftlichen Einkommens des Förderungswerbers zum Zeitpunkt der Antragstellung liegt unter dem 2-fachen des Referenzeinkommens (z.B. Anträge 2016: 94.857 €, Anträge 2017: 96.524 €). Ermittlung des [...] Unionsnormen einschließlich Arbeitssicherheit gewährt, wenn die Investition innerhalb von höchstens 24 Monaten ab dem Zeitpunkt der ersten Niederlassung realisiert wird. Werden neue Anforderungen durch Unionsrecht [...] Betriebe verbindlich, werden diese nur gefördert, wenn die Investition innerhalb von höchstens 12 Monaten realisiert wird. Bauliche und technische Maßnahmen: Vorlage eines behördlich genehmigten Bauprojektes
sechs Monate übersteigenden Freiheitsstrafe oder zu einer bedingt nachgesehenen ein Jahr übersteigenden Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Der Ausschluss von der Wählbarkeit endet nach sechs Monaten. Die [...] Mitgliedstaates der Europäischen Union, die keinen Hauptwohnsitz, sondern einen Wohnsitz gemäß § 17 Abs. 2 der Gemeindewahlordnung 1992 - GemWO 1992, LGBl. Nr. 54/1992, in der jeweils geltenden Fassung, besitzen [...] Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat. Wahlberechtigt ist daher, wer am 2. Oktober 2006 oder davor geboren wurde. Ausschluss vom Wahlrecht Eine Person kann vom Wahlrecht aus
im Freien verboten, die Landeshauptleute können für Brauchtumsfeuer Ausnahmeverordnungen erlassen: 2. Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV, StF: LGBl. Nr. 28/2011. Verordnung [...] beschickt werden. Wo und wann ist das Verbrennen von Rebholz erlaubt? In schwer zugänglichen Lagen im Monat April Lagen sind dann „schwer zugänglich“, wenn die Zufahrt zum Weingarten und die Durchfahrt durch [...] beschickt werden. Wo und wann ist das Verbrennen von Rebholz erlaubt? In schwer zugänglichen Lagen im Monat April Lagen sind dann „schwer zugänglich“, wenn die Zufahrt zum Weingarten und die Durchfahrt durch
Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf zusammen. Die Workshops finden an zwei Tagen pro Monat statt. Daraus ergeben sich 20 Projekttage im Jahr. Die dabei entstandenen Werke werden nicht bewertet [...] Doskozil mit den Künstlerinnen Birgit Sauer (4.v.r.), Kunstkoordinatorin Burgenland, Michaela Bruckmüller (2.v.r.), Lisa Lehner (3.v.r.), Eva Silberknoll (r.) und Andrea Ochsenhofer (6.v.l.), Eva Blagusz (4.v
erledigt werden. In diesem Jahr wurden bereits zehn Ragweed-Funde gemeldet, wobei in den nächsten Monaten mit einem hohen Anstieg zu rechnen ist. „Diese erste Bilanz ist sehr erfolgreich, es hat sich einiges [...] orgungscontainer für die Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt. In Summe wurden damit rund 2,5 Tonnen Ragweed fachgerecht entsorgt. Auch 2022 wird es diese Entsorgungsmöglichkeit wiedergeben.
reterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten bis Ende des Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Handlungsrahmen für die zukünftige Frauen- [...] Zum Herunterladen der Pressfotos klicken Sie auf folgende Links: Frauenstrategie 1 , Frauenstrategie 2 , Frauenstrategie 3 Bildtext: Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf
einer Reduzierung der Forderung des Unternehmers führt. Bei einem Verbrauchergeschäft gilt gem. § 5 Abs 2 KSchG (widerlegbar) die Richtigkeit eines Kostenvoranschlags nur dann nicht garantiert, wenn dies a [...] Verjährung Die Frist zur gerichtlichen Geltendmachung der Gewährleistung beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre (z.B. Autos, Möbel, Elektrogeräte) und bei unbeweglichen Sachen 3 Jahre (z.B. Grundstück, Häuser [...] (Beweiserleichterung), dass ein Mangel schon bei der Übergabe vorhanden war, wenn er innerhalb von 6 Monaten nach der Übergabe hervorkommt. Das Unternehmen muss nun beweisen, dass der Mangel bei Übergabe noch