sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Wirtschaftswald ermöglichen. Für das l [...] PANNATURA Flächen wohl. Seit Jahren brütet beispielsweise der Seeadler, Österreichs größter Greifvogel, auf den bewirtschafteten Flächen im Burgenland. Seit mehreren Jahren werden Jungadler werden mit [...] bei. 2022 gelang es zum zweiten Mal, via Livestream spannendes Bildmaterial der Jungenaufzucht zu gewinnen. Mit dem Format Wild im Bild (www.pannatura.at/wildimbild/) bietet PANNATURA jedes Jahr einen
stand das Thema Energie (Energiegewinnung, Ausbau erneuerbarer Energieträger, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Speicherung von Strom aus Wind und Sonnenenergie) und Verkehr (Verkehrsnetz, Verkehrsanbindungen [...] heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der Auslandsdiener des Jahres 2020, Jonathan Dorner. "Mit dem Jugendlandtag wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge [...] sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative
auch weil wir für das kommende Jahr doppelt so hohe Strompreise erwarten wie bisher.“ Einzigartig: 5D-Kino mit Wasserexplosionen, Laser und echtem Schnee Seit Sommer 2022 in Betrieb ist das 5D-Wasser-E [...] Bunny’s Nachhaltigkeitsbericht 2022 Im Rahmen der Eröffnung des Eislaufplatzes bekam Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch den brandneuen Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau [...] netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem Leitbetrieb für die gesamte Region entwickelt
Landeshauptmann-Stellvertreterin auf die Förderung der Ausbildung des medizinischen Personals durch die Kooperation der FH Pinkafeld mit der Privatuniversität Krems. Ein weiteres Thema, das die Schülerinnen [...] heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser [...] sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative
Workshops. • Wettbewerb „Musik Morgen 24" Erstmals 2022 ausgeschrieben anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch, erlebte der Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, die an bu [...] Joseph Haydn Privathochschule, LH Mag. Hans Peter Doskzil, Univ.Prof. Mag.art. David Seidel, Kunstuniversität Graz am Institut Oberschützen, Nina Maria Reichel (, J. Haydn Privathochschule, 2. Preis Wettbewerb [...] im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen Förderungen und Stipendien ausgeschüttet. Zu den Preisen sowie Preisträgerinnen und Preisträgern 2024: • Kinder-
Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Förderung der ersten Niederlassung [...] Natürliche Personen, die im Jahr der Aufnahme der erstmaligen Bewirtschaftung nicht älter als 40 Jahre alt sind. Das heißt, die erstmalige Bewirtschaftung muss spätestens in dem Jahr des 40. Geburtstages a [...] aufgenommen werden. Durch die Jahresfrist bei der Antragstellung kann in der neuen Regelung, die förderwerbende Person bei der Antragstellung bereits 41 Jahre alt sein. Durch die Wirksamkeit der neuen Regelung
iode 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch [...] Grundstufe und eine Betriebsleiterstufe. Die Grundstufe dauert zwei volle Schuljahre, wobei im ersten Jahr die allgemeine Schulpflicht erfüllt wird. Gleichzeitig beginnt eine praxisorientierte Ausbildung, [...] und Kellerwirtschaft Landwirtschaft mit Wein-, Obst- und Gemüsebau (einzigartig in Österreich) Im Jahre 2000 wurden umfangreiche Neu- bzw. Umbaumaßnahmen abgeschlossen, wodurch nun moderne Unterrichts-
können auch für private Wege genutzt werden. Beim Bürogebäude befinden sich Fahrradabstellplätze, sechs E-Tankstellen sowie 2 Wall-Boxes. Der Strom kommt von der firmeneigenen Photovoltaikanlage. Zudem können [...] ätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden [...] „und zwar die Zukunftsthemen der Mobilität“, wie der Landesrat betont. „Wir wollen in den kommenden Jahren die Mobilitätswende vorantreiben und sind mit Nachdruck dabei, ein Bündel an Maßnahmen abzuarbeiten