zur Förderung des Tourismus in der Marktgemeinde Kukmirn." Informationen über das "Apfeldorf" Kukmirn gilt als die Region mit der größten Apfelproduktionsfläche im gesamten Burgenland. Noch heute hält man [...] Das Burgenland als Musterland für regionale Betriebe Ganz besonders entwickelten sich Betriebe, in denen konsequent auf Qualität und Innovation gesetzt wurde. Regionale Betriebe sind im Burgenland und [...] die Kompetenz, der Fleiß und Einsatz, die Innovationskraft der burgenländischen Betriebe. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg ist und als Urlaubsdestination immer beliebter
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat
Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022 (LGBl. Nr. 58/2022) [...] at Wirtschaft, Anlagen und und rechtl. Angelegenheiten des Tourismus Referat Gewerbe-, Berufsrecht und rechtl. Angelegenheiten des Tourismus Referat Anlagen- und Baurecht Abteilung 6 - Soziales und Pflege [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, 6 - Soziales
der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport BurgenlandGmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] Geschäftsführer der Sport BurgenlandGmbH und BTV-Präsident Günter Kurz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland, deshalb wird mit der Tennisakademie Burgenland auf bereits gut funktionierende Strukturen aufgebaut um den Sport in diesem Leistungszentrum
Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See als Katastrophenschutzbehörde und besonders die Seemanagement BurgenlandGmbH zur operativen Vorbereitung des Übungsgeländes wie auch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl [...] Naturraum Neusiedler See zusätzlich zu den bereits realisierten Maßnahmen der Seemanagement BurgenlandGmbH und in den Seegemeinden. Das künftige Schilfmanagement ist wichtig für die Ausrichtung des Neusiedler [...] ng in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Theresianum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 24. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Gesellschaft darstellen. „Den heutigen Schülerinnen und Schülern gehört die Welt von morgen. Das Burgenland soll eine der ersten klimaneutralen Regionen der Welt werden. Ziel ist die Klimaneutralität bis [...] Themas Klimaschutz ans Herz zu legen und mit gemeinsamen Maßnahmen unsere Erde und unser schönes Burgenland lebenswert zu erhalten“. pro.earth möchte Jugendliche für den Klimaschutz begeistern Das Bildu
Buslinie Südburgenland – Graz : Mitte Januar nahm die Verkehrsbetriebe BurgenlandGmbH, eine Tochter der Landesholding BurgenlandGmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im [...] die neue Strategie fertiggestellt sein. Verbesserungen für Pendler durch mehr Verbindungen : Burgenländische Fahrgäste profitieren insbesondere von Betriebszeitenausweitungen auf der Ostbahn, einem dur
allen Größen zur Verfügung. Vorrangige Aufgabe der Wirtschaft BurgenlandGmbH ist es, die gesamte Wirtschaftsförderung für das Land Burgenland gemäß dem Landes-Wirtschaftsförderungsgesetz 1994 – WiföG a [...] Forschungsstandort Burgenland durch die Ansiedlung von airXbig weiter aufgewertet wird“, so der Landesrat, der weiter bekräftigte: „Wir arbeiten ständig daran, die burgenländischen Unternehmen bei den [...] vorhaben noch besser zu unterstützen. Mit der Gründung der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH haben wir erst kürzlich einen Meilenstein gesetzt.“ Damit ein Standortwechsel für
und Veranstaltungszentrum im Rahmen einer Volksbefragung Reorganisation der Kultur-Betriebe BurgenlandGmbH Einrichtung eines neuen Landesarchiv sowie Kultur -und Literaturzentrums Digitalisierung des [...] und der ehemaligen Synagoge Stadtschlaining Aufnahme des Klangfrühlings in die Kultur-Betriebe BurgenlandGmbH Sanierung der Burgarena Schlaining Einführung neuer Kulturwettbewerbe und Stipendien Vergabe [...] derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Plane
wertvollen wie unverzichtbaren Expertentätigkeit der burgenländischen Kulturbeiräte und der innerhalb des Landes und der Kultur Betriebe BurgenlandGmbH vorhandenen Expertise wird Birgit Sauer eine wichtige [...] mate und -räume im Bereich der bildenden Kunst beschäftigen, die das Land Burgenland über die Kultur-Betriebe BurgenlandGmbH betreibt. Auch die Kunstsammlung, die älteste und traditionsreichste Sammlung [...] der burgenländischen Landesregierung, stellt die Künstlerin Mag.a Birgit Sauer als neue Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst im Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra