Burgenland haben sich das Land bzw. die Kultur-Betriebe Burgenland bemüht, eine Aufführung des Theater-Essays "Der Fluss sucht sich ein neues Bett" von Peter Wagner im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu e [...] : Kerstin Kremser Online Marketing KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian Frasz, 17. Mai 2022 Lande [...] Land Burgenland ist die Kunstinstallation ein wichtiger Beitrag zur verantwortungsbewussten Erinnerungskultur. Daher war es selbstverständlich, das Angebot von Michael Kos, die Installation im Burgenland
zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. Grundsätzlich setze das Land viele Maßnahmen zur Förderung der burgenländischen Kunst- und Kulturszene, wie den „Kulturgutschein“, die Arbeitsstipendien [...] „Das Burgenland ist geprägt durch seine kulturelle Vielfalt, und wir können stolz darauf sein, dass es in dieser Region ein lebendiges und impulsives Kulturleben gibt. Mit der Pflege dieser Vielfalt stärken [...] lief ein neues Förderpaket zur Unterstützung der Kulturlandschaft an. Insgesamt fließen damit zwei Millionen Euro in die burgenländische Kunst- und Kulturszene. Dazu kommen Maßnahmen zur Abfederung der Pr
Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches KulturförderungsgesetzKulturbeiräteKulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infras [...] für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des [...] jüdisches Kultur- und Bildungszentrum möglich zu machen, wurde der Bau eines Nebengebäudes erforderlich. Die ca. 200 m2 große Fläche im Innenraum der Synagoge bietet heute max. 140 Personen Platz. Kultur Kulturnews
mit dabei sein. Österreichweit laden rund 600 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] schaft aufmerksam zu machen und Einblicke in das Angebot der Kunst- und Kulturszene das Landes zu geben. Für Kulturinteressierte wird viel geboten. Vom Nord- bis ins Südburgenland öffnen zahlreiche bu [...] legendäre ,Nacht der Museen‘ aus dem herbstlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken“. Die Veranstaltung ermögliche es den Menschen, Kunst und Kultur auf eine ganz eigene, neue Weise zu erleben und Orte
Intendant des seit 2001 bestehenden Güssinger Kultursommers, dessen Intendant er auch nach der Übernahme in die Kulturbetriebe Burgenland blieb, um das Kulturland Burgenland erworben. LH Hans Peter Doskozil [...] können sich dabei nochmals von ihm verabschieden. „Frank Hoffmann hat mit dem Güssinger Kultursommer dem Kulturleben im Südburgenland einen enormen Schub gegeben. Sein großes Können, seine hohe Professionalität [...] die er an den Tag gelegt hat, waren stets auch bei den Aufführungen auf der Burg spürbar. Das Kulturland Burgenland und speziell die Region Güssing verdanken diesem Ausnahmekünstler und dieser Ausnah
feierlichen Rahmen für die Ehrung bot der Wechsel an der Spitze des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (Hrvatski kulturni i dokumentarni centar, HKDC), dessen Vorsitz Ivancsics nach 34 Jahren an seine [...] en habe Ivancsics wesentliche Fundamente für die Weiterentwicklung der Volksgruppen und des interkulturellen Dialogs gelegt, hob Doskozil hervor. Als Volksgruppenpolitiker rief Ivancsics das forum4burgenland [...] späteren Verteidigungsminister Norbert Darabos setzte er sich konsequent dafür ein, die Sprache und Kultur der Burgenlandkroaten als Bereicherung und nicht als Einschränkung zu betrachten. Volksgruppen im
ihre kulturtouristischen Kräfte und veranstalten in Zukunft, beginnend mit der heurigen Saison, gemeinsam die Oper im Steinbruch St. Margarethen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, das Kulturangebot im Burgenland [...] den vergangenen Jahren im Kulturbereich eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „St. Margarethen und Mörbisch sind die kulturtouristischen Zugpferde des Burgenlandes [...] Burgenland nachhaltig zu stärken. Die Kulturbetriebe Burgenland bzw. Esterhazy halten jeweils Anteile von 50% an der neu gegründeten gemeinnützigen „SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH“, die für die Oper im
Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Referat Wissenschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kultur Referat Wissenschaft [...] und Wissenschaftsbereich Betreuung der Kommunikationsplattform Säule Kultur, Wissenschaft Abwicklung der Jahresschwerpunkte Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsstatistik Abwicklung und Koordination des [...] Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –
Startseite Leben im Burgenland kulturinteressiert 17-06-2014 Goldene Kleeblätter 2013 verliehen Weiterlesen 10-04-2014 Kulturnews Weiterlesen 03-04-2014 Eröffnung Sonderausstellung "Land im Krieg" Weiterlesen [...] im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn