entweder von Schwein zu Schwein oder über Vektoren z.B. kontaminierte Futtermittel, Essensreste, aber auch durch kontaminierte Fahrzeuge und durch Menschen (z.B. Kleidung). Sollte es zu einer Ausbreitung der [...] dringend empfohlen, ihren Tierbestand mit einer Impfung zu schützen. Die Förderung beläuft sich auf 1 Euro/Impfdosis. Das Förderprogramm wird mit einer Maximalfördersumme von 30.000 Euro dotiert und sollte [...] (beißend-saugende Insekten). Das klinische Krankheitsbild kann an die Maul- und Klauenseuche erinnern (z.B. Fieber, Schleimhautrötungen/-entzündungen, Lahmheit). Meist erkranken Schafe schwerer als Rinder. Bei
201 – 1.000 Mitgliedern 1. Österreichischer Herzverband – Landesverband Burgenland Kein Neueinsteiger Universität/Hochschule 1. Fachhochschule Burgenland Gewinner BürgermeisterInnen Challenge 1. Martin [...] Mitglieder 1. MC RattenAustriaPartyTeam 2. Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf 3. Laufclub Siegendorf Bester Neueinsteiger: Laufclub Siegendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder 1. 1. Laufclub [...] 2.000 Einwohnern: 1. Gemeinde Markt St. Martin 2. Gemeinde Kaisersdorf 3. Marktgemeinde Horitschon Bester Neueinsteiger: Gesundes Dorf Eberau Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern 1. Gemeinde Oberschützen
Wege vom Auto auf das Rad umzusteigen – und nähern uns Jahr für Jahr unserem Ziel, zum Radland Nummer 1 zu werden“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Eines der größeren Projekte war heuer die Errichtung [...] Steinberg/Dörfl und in Weppersdorf gebaut, in Rudersdorf wurde eine neue Geh-/Radbrücke entlang der B65 errichtet. In Mörbisch wurde zudem die Seezufahrt vor der neuen Radsaison für den Radverkehr umgehend [...] Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
BURGENLAND im designforum Wien. MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien Donnerstag 16., Freitag 17. und Samstag 18. November 2023 Jeweils von 14 bis 20 Uhr 1.000 Graphiken burgenländischer Künstlerinnen und [...] zahlen max. 500 Euro für ein Kunstwerk und haben damit auch noch die Chance auf Sofortgewinne wie z.B. Festspielkarten, Thermeneintritte und viele Sachpreise. • Kosten Sie das Burgenland in unserer gemütlichen
Vereine des Landes betreffen Erstellung und Überprüfung der Einhaltung von Standards und Richtlinien (z. B. für den Abschluss von Geschäftsführerverträgen, Stellenausschreibungen etc.), Geschäftsordnungen etc [...] rektor-Stellvertreterin Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat
Gutachten für das Burgenländische Landesverwaltungsgericht sowie für materiellrechtliche Verfahren (wie z.B. Bgld. Baugesetz, Gewerbeordnung, sozial- und krankenanstaltrechtliche Bestimmungen, Raumordnungsgesetz [...] rektor-Stellvertreterin Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat
der Aufteilung der Erwerbs- und unbezahlten Haushaltsarbeit, der Gestaltung der Rahmenbedingungen ( z.B. Mobilitätseinschränkungen) und dem Qualifikationsniveau von Frauen ab. Das Phasing Out-Programm des [...] Phasing Out 2007 – 2013 zum Abbau dieser Mobilitäts- und Integrationsbarrieren für Frauen bis 2013 1,75 Mio Euro zur Verfügung. Auch in der neuen Förderperiode 2014-2020 sollen wieder ESF-Projekte geplant [...] ische Angebote für besonders von der Covid-19-Krise betroffene Personen, Einreichungen möglich bis 1.10.2021, Infos und Details: News-Detail - Regionalmanagement Burgenland (eu-service.at) Gesellschaft
die Einkommensgrenzen: 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder [...] Kinder 3.330 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 Euro Netto-Einkommen Für jedes weitere Kind sind 350 Euro hinzuzurechnen. Die Einkommensgrenzen beziehen sich auf das monatliche Netto-Einkommen [...] endenförderung nur gewährt werden, wenn für die weiteren Personen Familienbeihilfe bezogen wird (z.B. Studierende). Förderhöhe und Förderart Die Höhe der Förderung hängt von der Anzahl der Kinder, für
Krebshilfe Burgenland_1 , _2 Bildtext: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensibilisierung für Brustkrebsvorsorge vor: Bild 1 v.l.: Präsident Mag [...] Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken jährlich rund 5.600 Frauen an Brustkrebs und etwa 1.600 sterben an den Folgen der heimtückischen Krankheit. Viele dieser Todesfälle könnten vermieden werden [...] Parade-Rosé-Winzerin Pia Strehn aus Deutschkreutz, die eigens für die Pink Ribbon Aktion einen Sekt, den „B.Pink“, kreiiert hat. Ein Teil der Summe aus dem Verkauf kommt der Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe