durchgeführt. Ziel des Landeshauptmannes war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker musikalischer Bildungsi [...] von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider wurde 2022 erstmals durchgeführt und soll in Zukunft einen fixen Platz in der Kulturlandschaft des Burgenlandes [...] nischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch), Dirigent Erich Polz (musikalischer
wir rechnen durchaus in diesem Jahr mit einem Finanzierungsbedarf für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen [...] Fassaden bis maximal 5.000 Euro. Höhere Förderung für bodenverbrauchssparendes Bauen: Für das Schließen von Baulücken und ähnlichen Flächen im Ortsgebiet wird die Förderung von 70 auf 100 Euro/m² angehoben; [...] sowie ihre Arbeitnehmer gerade in Zeiten der Corona-Krise enorm profitieren. Und es ermöglicht den privaten Haushalten, jene Investitionen zu tätigen und sich zu leisten, die sie vielleicht schon lange vorgehabt
während in anderen Bundesländern Krankenhäuser geschlossen werden. Die Landesregierung investiert im Jahr2022 knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der BurgenländerInnen, so viel wie nie zuvor [...] Abschluss im Burgenland zu arbeiten (+ Studienplätze an der DPU - Danube Private University Krems; bisher 18 Stipendien vergeben) Förderung für niedergelassene PsychotherapeutInnen Zusätzliche Rettungsteams [...] Raum. Der soziale Zusammenhalt hat Leben gerettet und das Gesundheitssystem geschützt. Seit zwei Jahren ist die Corona-Pandemie ständiger Begleiter. Das Burgenland hat bei der Bekämpfung der Pandemie von
Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturförderungsgesetz Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Biblio [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Forschungen Bd. 51 S 39 f 13 ebenda S 320 aus: Jahresbericht der Agudas Jisroel für die Zeit vom 10.5. - 31.12.1938; das Dokument befindet sich im Privatbesitz von Jonny Moser 14 DÖW 13.014; Bericht des
angeführten Standardkosten gelten nicht bei Harvesternutzung. Hier ist der Förderung der Erlös gegenüberzustellen. Eine Förderung ist nur dann möglich, wenn kein Deckungsbeitrag I erzielt wird Verjüngun [...] der Forstgenetik 90 %. Erfolgt die Abrechnung der Förderungsgegenstände nicht nach Standardkosten, so sind die anfallenden Holzerlöse dem Förderungsausmaß gegenzurechnen. Soweit für die förderbaren Aktionen [...] 500,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Die maximal mögliche Förderung je Förderwerber während der Laufzeit des Waldfonds beträgt EUR 200.000.- Welche V
wird keine Lösung sein“, betonte Dorner. Das Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung wurde im Oktober 2022 gestartet. Dabei konnten an zehn verschiedenen Standorten – in fast allen Seegemeinden - unterschiedliche [...] Neusiedler See in der Praxis getestet werden. Ausgeführt wurden klassische Schlammsaugarbeiten in Hafenanlagen, wie z.B. in Illmitz, Podersdorf, Breitenbrunn und Rust. Weiters gab es verschiedene Entschla [...] bereits bestehenden Holzpilotenreihe errichtet, mit dem Ziel, künftig den Weichschlammeintrag in der Hafenanlage nachhaltig zu verhindern. Für den Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, Maximilian Köllner, ist das