und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] 1 m Sonstige Bäume, Sträucher und ähnliche Gewächse mit einer normalen Wuchshöhe bis 2 m 1 m bis 3 m 1,5 m bis 5 m 2,5 m über 5 m 3 m Weinstöcke dürfen nicht näher als 1 m zur Nachbargrenze eines Grundstückes [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Biowende im Burgenland ist eines unserer wichtigsten Vorhaben in den nächsten Jahren. Das Burgenland hat mit rund 38% einen der höchsten Bioanteile in Österreich und der gesamten EU. Das Land Burgenland möchte [...] Josua Marth und Sebastian Anderseka. Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_2. Platz Bäckerei Ringhofer: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit dem 2. Preisträger Günter Ringhofer. Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_3 [...] Katrin Zeleny von PANNATURA. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Haushalts - 2.100 Euro Differenz der Heizkosten minus Energiesparpotential 4.500 Euro und der zumutbaren Heizkosten 2.100 Euro - 2.400 Euro Fazit: förderungswürdig mit Maximalbetrag von 2.000 Euro! Ergibt [...] tigt. Förderempfänger*innen Burgenländische Haushalte mit einem maximalen Netto-Jahreshaushaltseinkommen von 63.000 Euro. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz im Burgenland (Förderwerber*in sowie alle Personen [...] der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft
auf die folgenden Links: Schulqualitätsmanagerin OP 1 Schulqualitätsmanagerin OP 2 Bildtext Schulqualitätsmanagerin OP 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef [...] a Christina Schlaffer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 19. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Karenzierung und freiberuflichen Tätigkeiten wechselte Schlaffer 2009 in die Bildungsdirektion Burgenland und war fortan als Sonderschullehrerin in Mattersburg und danach in Oberpullendorf tätig, wo sie
möglich. Die Burgenländische Gemeinschaft ist ein Verein, der 1956 mit dem Ziel gegründet wurde, die Heimatverbundenheit der BurgenländerInnen zu pflegen und zu fördern. Die Burgenländische Gemeinschaft [...] Professor Walter Dujmovits und der Burgenländischen Gemeinschaft herzlich bedanken, dass sie sich seit vielen Jahren dafür einsetzen, dass die Bande zur ,alten Heimat‘ Burgenland gepflegt werden und die Ausl [...] sich immer mit ihrer Heimat verbunden fühlen.“ Die Burgenländische Gemeinschaft macht es sich seit 1956 zur Aufgabe, die Heimatverbundenheit der BurgenländerInnen in aller Welt zu pflegen bzw. zu fördern und
: 2005 Portrait, ORF Burgenland/Kultur, Eine Architektin auf verschiedenen künstlerischen Pfaden 2005 2. Euregio Kunstpreis, Gemeinschaftsausstellung, Bela Bartok-KUZ, Györ 2005 2. Euregio Kunstpreis, [...] Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler des Landes Burgenland, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2009 Portrait ORF Burgenland/Kultur 2010 „NUDE IN – NONESENSE“, Loan X-Ray-Bilder, FH-Campus [...] Gemeinschaftsausstellung, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Gemeinschaftsausstellung mit Johann Schrittwieser und Heinz Wazek, Rennweg, Wien 2007 Einzelausstellung „Der Punkt ist die nullte
Bildtext Akutordination 2: Akutordination in Mattersburg, ebenfalls im April 2018 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] umfassendes Paket an, um das Burgenland für angehende Hausärzte attraktiv zu machen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Akutordinationen_1 Akutordinationen_2 Bildtext Akutordinationen [...] Mit Anfang April 2018 wurden in allen sieben Bezirken des Burgenlands Akutordinationen eingerichtet. Dieses Zusatzangebot zur ärztlichen Versorgung in Randzeiten habe sich bewährt und werde gut angenommen
uberg, Litzelsdorf, Oberdorf im Burgenland, Olbendorf, Neuberg im Burgenland, Stegersbach, Bocksdorf und Rauchwart. „Der Pilotstützpunkt in Schattendorf, den wir seit 2 Jahren betreiben, hat uns gezeigt [...] hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein.“ Zur Region Stinatz gehören die Gemeinden Wörterberg, Stinatz, Hackerberg, Ollersdorf im Burgenland, Burga [...] Sie auf die folgenden Links: Pflegestützpunkt Stinatz 1 Pflegestützpunkt Stinatz 2 Bildtext Pflegestützpunkt Stinatz 1 & 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit SDB-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits
vice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stefan Weinlich erfreut. Man investiere stark in die Modernisierung der burgenländischen Billa und Billa Plus-Märkte im Burgenland. Billa Plus-Sortiment punktet durch Vielfalt, Frische, Qualität und Re [...] deutliche Reduktion an CO2-Emissionen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Billa Plus-Markt Steinberg-Dörfl_1 Eröffnung Billa Plus-Markt Steinberg-Dörfl_2 Eröffnung Billa