Ausbau regionaltypischer Beherbergungen Bildung Fortsetzung des 2019 eingeführten kostenlosen Kindergartens und der kostenlosen Kinderkrippe im gesamten Burgenland Etablierung einer Jugendorchester-Plattform [...] n mit nationalen und internationalen Universitäten Kostenloses Angebot der Studienberechtigungsprüfung an den FH-Standorten im Burgenland Kostenlose Studienberechtigungsprüfung für alle Studienbewerberinnen [...] allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik Oberwart im Zeitplan und unter Einhaltung des Kostenlimits Fixierung des Standorts Gols für den Neubau einer Klinik im Bezirk Neusiedl am See Start von
die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer nach Kräften unterstützen", sagte Schneemann. Die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe "Mach MI(N)T" soll Mädchen und Burschen zwischen 11 und 14 Jahren [...] wirkt mit zahlreichen Initiativen wie der Fachkräfteoffensive, Lehrlingsförderung, oder dem Fahrtkostenzuschuss entgegen. Das Burgenland benötigt kompetente Fachkräfte, damit die Unternehmen wettbewerbsfähig
mit Tieren nähergebracht. „Tierschutzbildung trägt auch dazu bei, Tierleid und damit verbundene Folgekosten für die öffentliche Hand, sprich Tierheime, präventiv und nachhaltig zu verhindern. Tierschutzbildung [...] nachvollziehbar ausgearbeitet. „Mir war es ein besonderes Anliegen, der burgenländischen Bevölkerung kostenlose Ratgeber zur Hundehaltung zur Verfügung zu stellen“, so Eisenkopf. Für weitere Informationen klicken
Liegenschaften im Gesamtausmaß von knapp 30 Hektar. Die Landwirtschaftskammer verpflichtet sich, Kosten einzusparen und einige Bereiche zu reformieren. „Ein Meilenstein in der burgenländischen Agrarpolitik“ [...] verpflichtet sich die Kammer u.a. die Kammerumlagen anzuheben, und ausgabenseitig Personal- und Fixkosten zu reduzieren. Gewährung eines jährlichen Sonderzuschusses: Das Land Burgenland verpflichtet sich
, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB). Der neue Zubau zum Lisztzentrum Die Gesamtkosten des Projekts in Raiding betragen 6,1 Millionen Euro netto. „Dieses Geld hat wie immer einen mehrfachen [...] Bauphasen: Bis Anfang Juli wird der Rohbau fertiggestellt, es folgen der Innenausbau und die Abnahme. Gesamtkosten: 6,1 Millionen Euro netto Bebaute Fläche: Brutto ca. 370 m² Gesamtnutzfläche Zubau: 720 m² Zum
Dorner: „Damit Wohnen auch in Zeiten der Teuerung leistbar bleibt, haben wir im Burgenland mit dem Wohnkostendeckel ein Modell geschaffen, durch das in den nächsten Jahren die Mieter von Genossenschaftswohnungen [...] übernehmen zu müssen, den vorab fixierten Kaufpreis für ihre eigenen vier Wände auf Basis der Herstellungskosten mit ihren monatlichen Mietbeträgen (Tilgungsanteilen) abbezahlen oder ihre Wohnung auf Wunsch
rnen, mit ihnen in Kontakt kommen können, sie über ihre Produkte erzählen hören und diese auch verkosten - das sind einige der Gründe, warum die „Genuss Burgenland“ so gut funktioniert. Und auch wenn die [...] Biobetrieben auf, die eigens gekennzeichnet sind. Auf der Genussmesse Oberwart kann man Bio nicht nur verkosten, sondern erfährt direkt vom Produzenten, wie viel Arbeit und strenge Richtlinien, aber auch Liebe
einen Schritt näher. Denn eines ist klar: Alte Heizkessel sind oft ineffizient, verursachen hohe Heizkosten und verschlechtern zudem die Luftqualität in unserem Land enorm“, erklärte Eisenkopf. „Klimaschutz [...] dem Öl“ eine sehr attraktives Förderangebot von Land Burgenland und Bund zur Verfügung, das je nach Kosten des Heizungstausches und der Effizienz des neuen Heizsystems bis zu 9.500 Euro Förderung bringen
Jährlich werden vom Land Burgenland rund 35 Millionen Euro investiert, um allen Kindern im Land einen kostenlosen Besuch des Kindergartens zu ermöglichen. Damit werden Familien finanziell entlastet. 2020 fast [...] Verfügung, insgesamt 50 Plätze sind es im Kindergarten für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Kosten für die Krippe beliefen sich auf 12.500 Euro, sodass in den Standort zuletzt insgesamt fast 400.000