HERUNTERLADEN DER LISTE DER STANDESÄMTER UND STANDESAMTSVERBÄNDE IM BURGENLAND KLICKEN SIE AUF FOLGENDEN LINK: Liste der burgenländischen Standesämter und Standesamtsverbände Für weiterführende Informationen [...] Antragsformular Namensänderung Namensfestsetzung Der Landeshauptmann (Abteilung 2 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung) hat für jene Personen, deren Herkunft und Name nicht ermittelt werden kann [...] Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesverwaltungsgericht Ländliche E
liegen; Folgende Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Burgenländischer Ökoenergiefonds Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel.Forschung Burgenland GmbH Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil [...] Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung; Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht; Gemeindeabgaben; Finanzstatistik der [...] Bringungsrecht); Angelegenheiten der Obereinigungskommission; Grundverkehrsrecht; Aufsicht über die Burgenländische Landwirtschaftskammer; Landwirtschaftlicher Grenzbesitz; Landwirtschaftliche Marktordnung; L
eister Ing. Karl Degendorfer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] für Fahrgäste immer wieder Fragen auf. Um die Orientierung vor Ort zu verbessern, setzen das Land Burgenland und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zunehmend auf moderne Info-Systeme an den Umstiegsknoten [...] mit „x min“ Datenversorgung über das Mobilfunknetz Im Rahmen von SMART Pannonia werden im ganzen Burgenland an mehreren Standorten DFI installiert. Ausgerüstet werden Bushaltestellen, die zentrale Umsteigeknoten
Eberherz in Stegersbach Bildquelle: Landesmeidenservice Burgenland/Christian Schulter Wolfgang Sziderics, 28. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] mit Fleiß und Tüchtigkeit ein Fundament gebaut haben, auf dem dieses erfolgreiche und lebenswerte Burgenland heute steht“, drückte Schneemann seinen Respekt aus. Die Jubilarin wurde am 27. April 1924 in Bocksdorf [...] 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Bio-Innovationspreis Veranstaltungen Fischerei Fe [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme [...] Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Fundtiere Streunerkatzen-Kastrationsaktion Verein Landestierschutz Burgenland Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Werkstatt Natur
Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Alternative Energie Die Anträge zur Förderung von Alternativenergieanlagen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat Gangl Straße 1, 7000 Eisenstadt [...] Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" 2025 weiter zum Artikel Energieberatung Energieberatung Burgenland Hotline: +43 2682 23 322 www.eb-bgld.at Mail: office(at)eb-bgld.at Bauen/Wohnen Wohnbauförderung
äum der Feuerwehr Neuberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Unsere Feuerwehren sind auch ein Zeichen gelebter [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Verwendung Künstlicher Intelligenz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 20.Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] In Mattersburg hielt heute, Donnerstag, der Burgenländische Amtfrauen- und Amtmännerverband seine Jahreshauptversammlung ab. Hinter den Tagungsteilnehmern liegen besonders arbeitsreiche Wochen, beginnend [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Büro LR Dorner Tel: 02682/600-2068 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von 16. bis 22. September lud die Gemeinde Lockenhaus in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland ihre Bürgerinnen und Bürger auf einen Burgseespaziergang rund um den Burgsee in Lockenhaus ein [...] Vizebürgermeisterin Gabriele Hafner (4.v.l.) und Tina Wurm (3.v.r.) von der Mobilitätszentrale Burgenland sowie Beteiligten beim GEHspräch in Lockenhaus. Bildtext GEHspräche-Lockenhaus_2: Landesrat Mag
an die Kleinsten weitergegeben Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 1. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kindergärten und Kinderkrippen können dieses Set - dank der finanziellen Unterstützung durch das Land Burgenland - kostenlos via Internet unter www.tierschutzmachtschule.at beim Verein online bestellen. Zum [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at