pro Tag das BAST, vor kurzem konnten wir den 50.000 Fahrgast begrüßen.“ Bis Ende 2024 bzw. Anfang 2025 soll das BAST dann auch in der Stadt Eisenstadt wie auch in Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl
tmann Zwischenbilanz. Zugleich betonte er, dass die Landesregierung bis zum Wahltag am 19. Jänner 2025 weiterhin mit vollem Einsatz für die Menschen im Burgenland arbeiten werde: „Diese Regierungsperiode
sondern auch für naturinteressierte Besucher:innen erlebbar gemacht. Geplant sind hier bis Ende 2025 unter anderem: Renaturierung einer Steilwand für Bienenfresser Anlage eines Amphibienlaichgewässers
Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Aufgrund des großen Erfolges wird die SongChallenge auch 2025 jungen burgenländischen Künstler*innen die Gelegenheit bieten, ihre selbstgeschriebenen Songs zu
mit The Schick Sisters (2.9.) und Adi Hirschal (16.9.). Zur Modernisierung des KUZ Güssing Bis Ende 2025 soll der Bau des neuen Kultur-Hotspots in Güssing abgeschlossen sein. Geplant werden neben der Ge
im Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung für die XXII Gesetzgebungsperiode 2020 bis 2025 des burgenländischen Landtages festgehalten, werden in jedem Bezirk strategisch wichtige Standorte
Kooperationsvereinbarung mit dem Energiespeicherhersteller CMBlu Energy aus Deutschland unterzeichnet. Bis 2025 soll es damit möglich sein, im Land mehrere hundert Megawatt Strom zu speichern – dadurch soll das
n eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Auftraggeberin LIB will das Haus der Volksgruppen bis 2025 finalisiert haben. Das Volksgruppenhaus sei eines der größten Projekte der LIB, betonte LIB-Gesch