dafür, wieviel Innovationskraft im Burgenland steckt. Dass burgenländische Betriebe innovative Projekte umsetzen. Genau das braucht der Wirtschaftsstandort Burgenland auch. Denn Entwicklung und Innovation [...] Weppersdorf, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft.“ Der Wirtschaft im Burgenland geht es gut. Gerade in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Burgenland rapide weiterentwickelt. Eine effektive [...] Romwalter 2 Bildtext Betriebsbesuch Romwalter 1 und 2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Betriebsbesuch bei der Firma Romwalter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum 5. Mal initiiert der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland diese Aktion. Nach einer pandemiebedingten [...] nz für 2 Monate. Wenn ihr dieses Geschenk annehmen möchtet, dann fordert bis spätestens 15. April per Mail bei service(at)onilo.de mit dem Code "NdB23Bgld" eure kostenfreie und unverbindliche 2-Monatslizenz
Kilian Brandstätter (2.v.r.) und Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank (links) sowie einer Bewohnerin des Diakoniezentrums Gols (Altenwohn- und Pflegeheim). Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_2: Landesrat Dr. Leonhard [...] (v.l.) bei der Festmesse. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] wird im Diakoniezentrum gelebt, „aber auch das Land trägt Sorge für die Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten", schloss Schneemann. Zum
mehrfachen Nutzen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Mit einem Kostenaufwand von rund 2,2 Millionen Euro - davon wurden 1,35 Millionen Euro von der Marktgemeinde Weppersdorf beigesteuert - [...] seiner Bestimmung übergeben werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Marktgemeinde im Rahmen einer Eröffnungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. „2019 werden im Burgenland für den Infrastrukturbereich rund 161 Millionen Euro ausgegeben. Diese finanziellen Mittel werden
Reduktion von CO2 führen. Zusätzlich werden Arbeitsplätze in den Regionen geschaffen“, so Dunst im Rahmen der parlamentarischen Enquete des Bundesrates in Wien, bei der das Burgenland auch durch LAbg. [...] rung“ in der Hofburg in Wien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Enquete Bundesrat 1 Enquete Bundesrat 2 Bildtext Enquete Bundesrat 1: LT-Präsidentin Verena Dunst mit LAbg. Wolfgang Sodl bei der Enquete des
rtner_2: Georeferenzierung gibt Aufschluss über Einsatzort der Sicherheitspartner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] auf künftige Pläne. Die jährlichen Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, das Land übernimmt 900.000 Euro, der Rest wird [...] 2016 als Pilotprojekt in neun burgenländischen Gemeinden gestartet, wurde die Aktion Sicherheitspartner Schritt für Schritt flächendeckend ausgeweitet. Seit Dezember 2019 sind 40 bis 45 uniformierte,
Millionen Euro an die BurgenländerInnen ausbezahlt und 2023 waren es mehr als elf Millionen Euro, die an burgenländische Haushalte gingen. Für weitere Informationen zum Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die burgenländischen Haushalte unabhängiger von Energiepreisschwankungen und damit krisenfester zu machen.“ Von 2020 bis 2023 konnten mit der Kesseltauschförderaktion mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland
allen im Burgenland tätigen Trägern festgelegt. Im österreichweiten Vergleich sind die Tagsätze im Burgenland in der höheren Ebene angesiedelt. Sämtliche Zahlungen des Landes in Höhe von über 2,1 Mio. Euro [...] vice Burgenland Eisenstadt, 30. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden immer gebraucht und mit Sicherheit von einer unserer acht im Burgenland tätigen Trägerorganisationen übernommen.“ Das Land Burgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer