konnte.“ Auch Verena Dunst, Landtagspräsidentin des BurgenländischenLandtags, meinte im Rahmen des Spatenstichs: „Projekte in dieser Qualität unterstreichen, dass das Burgenland eine aufstrebende Region [...] Spatenstich La vie en rose_3 Bildtext Spatenstich La vie en rose_1 & _2: Landtagspräsidentin Verena Dunst nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Vizebgm. Istvan Deli, den Vertretern [...] Kloihofer/GF VI-Engineers, Istvan Deli/1. Vizebürgermeister Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. März 2021 Rückfragen & Kontakt: VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG Susanne
wobei sich die Kosten wie folgt aufteilen: Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit 60 %, dem LandBurgenland mit 30 % und der Stadtgemeinde Oberwart mit 10 % unterstützt. Was [...] würdigte der Landesrat die Leistung der Stadtgemeinde. Umgesetzt wurde die Renaturierung des Flussbettes durch gewässerökologische und schutzwasserbauliche Maßnahmen, unter Mithilfe der burgenländischen Lande [...] Freitag Nachmittag hat Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner den Neptun-Wasserpreis 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka
Nacht abgestellten Züge senkt. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 08. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] lediglich einen Bruchteil der ursprünglichen Energie und senkt somit dauerhaft den Energiebedarf. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich beeindruckt von der innovativen Lösung bei den Ventus-Zügen der [...] allem eine Maßnahme mit mehrfachem Nutzen, zu der man der Raaberbahn nur gratulieren kann“, so der Landesrat. Leiser durch die Nacht Dank des „Schlafmodus plus“ sinkt aber auch eine allfällige nächtliche
2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] internationalen Projekten und ist die koordinierende Stelle für den Europäischen Freiwilligendienst im Burgenland. Unter dem Dach von "Erasmus+ Jugend" gibt es Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte bzw. die [...] Erasmus+ Jugend werden Projekte gefördert, die den Austausch zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern zu einem gesellschaftlich relevanten Thema ermöglichen ( Jugendbegegnungen ) Weiterbildungsangebote
gefährlicher Abfälle Rechtliche Angelegenheiten der Landes-Abfallwirtschaftsplanung und des Landes-Abfallberichtes Aufsicht betreffend den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenan [...] betreffend Abfallbehandlungsanlagen (inkl. IPPC-Anlagen) und Deponien Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug
der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] erne sowie geringfüfig beschäftigte Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] g für Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (ProjektträgerInnen) ein, Anträge