2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] internationalen Projekten und ist die koordinierende Stelle für den Europäischen Freiwilligendienst im Burgenland. Unter dem Dach von "Erasmus+ Jugend" gibt es Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte bzw. die [...] Erasmus+ Jugend werden Projekte gefördert, die den Austausch zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern zu einem gesellschaftlich relevanten Thema ermöglichen ( Jugendbegegnungen ) Weiterbildungsangebote
gefährlicher Abfälle Rechtliche Angelegenheiten der Landes-Abfallwirtschaftsplanung und des Landes-Abfallberichtes Aufsicht betreffend den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenan [...] betreffend Abfallbehandlungsanlagen (inkl. IPPC-Anlagen) und Deponien Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug
der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] erne sowie geringfüfig beschäftigte Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] g für Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (ProjektträgerInnen) ein, Anträge
Startseite Themen Fundtiere im Burgenland sonstige Klein- und Heimtiere Tier 1 Fundort und Funddatum: Rasse: Ungefähres Alter: Geschlecht: Eigenschaften: Fundumstände: Verwahrer: Telefonnummer: Email: [...] der Kundmachung des Fundes kann das Eigentum am Tier auf Dritte übertragen werden. Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere
he Förderungen Additionalitätsprogramm Förderungen im Tourismusbereich Additionalitätsprogramm Burgenland Die Abteilung 9 - Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung ( post.a9-eu(at)bgld.gv.at ) ist [...] Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
in weiterer Folge anhand von Originalquellen Unterrichtsvorschläge zu den Themen Entstehung des Burgenlandes, Zwangsarbeit und Ungarnaufstand 1956 weiter entwickelt und als zweisprachige Materialsammlung [...] publiziert werden. Das Online-Seminar dazu findet am 13. April 2021 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt und zählt somit als offizielle Fortbildung. LehrerInnen, die Projekte umsetzen, können sich
Inhalt des Leitfadens vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 13. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und bei Bedarf professionelle Hilfsangebote in die Wege zu leiten“, so Kinder-, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler Daniela Winkler, die gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian [...] Kinder und Jugendliche 2 Bildtext Depression Kinder und Jugendliche 1 & 2: Kinder, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian
Verwendung der bei der Bgld. Landwirtschaftskammer aufgelegten Zahlungsantragsformulare zu erfolgen. Formulare: Link zur LandwirtschaftskammerBurgenland Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges [...] 4.1.1 VHA 4.1.1 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (Investitionsförderung Die EU, Bund und das LandBurgenland stellen den landwirtschaftlichen Betrieben, die Investitionen tätigen wollen [...] bei der LandwirtschaftskammerBurgenland eingebracht werden. Was sind die Ziele dieser Vorhabensart? Die Ziele der VHA 4.1.1 sind die Gesamtleistungen und die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe