Fichtinger (NMS Mattersburg). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 9. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hatte dazu ein Gewinnspiel organisiert. Initiatorin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf verlieh heute, Mittwoch, die Preise an die Gewinnerinnen. „Das Klischee [...] Beitrag, um Mädchen neue Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten näher zu bringen“, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. „Für Mädchen sollte es bei der Wahl des Berufes oder der Ausbildung keine Barrieren
Folgen: Altersarmut. Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der BurgenländischenLandesregierung hat aus diesem Grund Finanzworkshops ins Leben gerufen, die Frauen bewusst machen soll [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin des Bezirks Mattersburg Eva M
Hornstein 2013 wurde Hermine Schlag mit dem Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler des LandesBurgenland ausgezeichnet. [...] Geboren 1951 in Großhöflein. Nach der Matura an der Landwirtschaftlichen Mittelschule in Sitzenberg (Niederösterreich) Besuch der Agrarpädagogischen Akademie in Wien Ober St.Veit. Ab 1972 Lehrerin an der [...] Fachschule für Agrar- und Familienmanagement in Neusiedl am See sowie ab 2002 auch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt. Seit 2013 im Ruhestand. Vielfältig künstlerisch tätig (Textiles Gestalten
Schritt erhöht“, sagt BurgenlandsInfrastruktur-Landesrat Heinrich Dorner. „Es ist ein weiterer Mosaikstein aus einem Bündel an Maßnahmen, um die Infrastruktur in unserem Bundesland noch moderner und sicherer [...] Parndorf_3: ASFINAG-GF DI Andreas Fromm, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, ASFINAG-GF DI Alexander Walcher (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragehinweis: Alexandra Vucsina-Valla [...] werden wir auch in den kommenden Jahren eine Reihe von Akzenten setzen, von denen die Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren.“ Auf den neuen Rastmöglichkeiten stehen insgesamt 141 Lkw- und 68 Pkw
den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern erfolgt in Form eines Darlehens des LandesBurgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Förderung für den [...] d.gv.at zu über mitteln. Eine Antragsübermittlung per Post oder direkt beim Amt der BurgenländischenLandesregierung ist lediglich in begründeten Ausnahmefällen möglich. Hinweis: Bequem online einreichen [...] Überprüfung der Förderwürdigkeit und technischer Kontrolle des Antrages wird dieser der BurgenländischenLandesregierung zur Bewilligung vorgelegt. Nach der Regierungsbewilligung werden die Zusicherung sowie
Österreichischen Ständigen Vertretung in Brüssel ( Besucherdienst ) dem Verbindungsbüro des LandesBurgenland Besonders zu erwähnen ist auch die Österreichische Botschaft in Brüssel mit Ihrem besonders [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information