agement eingeführt. Dieses sieht vor, dass jeder Patient und jede Patientin vor der Entlassung - z.B. in ein Pflegeheim - auf COVID-19 getestet werden. Weiters sollen sämtliche MitarbeiterInnen der bu [...] dazu eine spezielle Vereinbarung geben. Das vierstufige System im Pflegebereich wird als Verordnung ab 1. August gelten. Maßnahmen im Pflegebereich Eine einheitliche Vorgangsweise wird durch einheitliche [...] lt. Die ARGE Hauskrankenpflege hat bereits ein Modell vorgelegt. Dieses wird Grundlage für die für 1. August vorgesehene Verordnung sein. „Damit haben wir eine gute Lösung gefunden, die Sicherheit für
Unterzeichnung der Petition ein. Pressefotos zum Download: Glyphosat-Initiative Burgenland_1 , _2 Bildtext Bild 1: Landesauszeichnung „Ökologische Gemeinde“ für Verzicht auf den Einsatz von glyphosathältigen [...] zu mehr kommunaler Biodiversität darstellen“. Alternative Möglichkeiten der Unkrautbekämpfung, wie z.B. mechanische Verfahren wie Mähen, Handarbeit oder spezielle Wildkrautbürstenmaschinen, könnten Herbizide [...] Hans-Christian Siess, 11. März 2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
versorgt werden können, und zur (finanziellen) Entlastung der Angehörigen, gewährt das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im [...] Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den ambulanten sozialen Diensten unter § 34 Abs. 2 Z 1 „Hilfen zur Weiterführung des Haushalts und zur persönlichen Assistenz“ genannt werden: darunter ist [...] Die Förderung gebührt nur auf Antrag. Voraussetzung dafür ist, dass auch eine Förderung nach dem § 21 b des Bundespflegegeldgesetzes durch das Sozialministeriumservice gewährt wird: damit ist gewährleistet
Künstler*innen und Autor*innen (die ihr 18. Lebensjahr vollendet haben) sowie künstlerische Kleingruppen (z.B. Bands) und Kollektive (keine Vereine), deren Mitglieder mehrheitlich einen Burgenlandbezug erfüllen [...] Rahmen dieses Mobilitätsprogrammes sind keine weiteren Förderungen für das eingereichte Projekt (z.B. Auslandsstipendium, Arbeitsstipendium, Großes Kunststipendium, Kulturförderung) zulässig. Einreichungen [...] rammen bereits durch das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft abgelehnt wurden - Materialankauf (z.B. technisches Equipment) - Auftragsarbeiten Bewerbungsunterlagen: Die Bewerbung muss folgende Unterlagen
auf die folgenden Links: Meine Bücherei 1 Meine Bücherei 2 Meine Bücherei 3 Meine Bücherei 4 Bildtext Meine Bücherei 1 (v.l): Eveline Rabold, Mag.a Silke Rois, 1. Vorsitzende der Bibliotheken Burgenland [...] Rabold,mit Mag.a Silke Rois, 1. Vorsitzende der Bibliotheken Burgenland und Nina Weiss, Abt. 7 Amt der Bgld. Landesregierung, Bibliotheksservicestelle Bildquelle: Fotos 1 u. 2: Landesverband Bibliotheken [...] ch tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu „ihrer“ Bücherei stärken sollen und andererseits z.B. auch an Stammleserinnen und -leser oder als Werbemittel zur Generierung neuer Büchereikundinnen und
klimaneutrale Mobilität im Straßenverkehr.“ In der Sankt Georgener Straße wurden von der Kreuzung mit der B 50 bis zum Kreisverkehr an der Kasernenstraße Mehrzweckstreifen, die von den Rad- und Autofahrern genutzt [...] erkehr und eine Temporeduktion möglich werden.“ Im Bereich der L 317 zwischen der Kreuzung mit der B 50 Burgenland Straße und dem Kreisverkehr L 317/Kasernenstraße wurden die beidseitigen Mehrzweckstreifen [...] Christian Frasz 29. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Abt. 9, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Dokumente Förderungsantrag Burgenland VHA 7.2.1 Vorhabensdatenblatt VHA 7.2.1 Ausfüllhilfe Förderungsantrag und Vorhabensdatenblatt VHA 7.2.1 Agrar Bioland Burgenland [...] einigungen auf Basis eines privatrechtlichen Vertrages gemäß ABGB. Abweichend von den Punkten 1.5.1 und 1.5.2 der SRL „LE-Projektförderungen“ des BMLFUW sind juristische Personen und Personenvereinigungen [...] Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur Ländliche Verkehrsinfrastruktur (7.2.1) Ziel Verbesserung der Lebens- und Wirtschaftsbedingungen im ländlichen
soll mit 12 Mannschaften bzw. Akademien beschränkt sein. Alle anderen Akademien werden dann in einer "B-Liga" spielen. Die Vorgaben betreffen zum Beispiel die Ausbildung der Trainer, die Anzahl der Trainer [...] Eisenstadt, 06. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
E-Mail an das Frauenreferat an einem Gewinnspiel mit Verlosung teilnehmen. Es gibt coole Preise wie z.B. AirPods, eBook-Reader, Tablets, Kinogutscheine, Gutscheine von Mc Donalds, H&M, NY, Intersport, Hervis [...] Eisenkopf Eisenstadt, 14. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at