Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vom „Reden ins Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs [...] auch der burgenländische Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“
KULTUR Großes Kunststipendium Großes Kunststipendium des LandesBurgenland 2025 in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur Das LandBurgenland vergibt jährlich zwei große Kunststipendien alternierend [...] dargeboten werden, besteht die Verpflichtung, die Unterstützung des LandesBurgenland mittels Logo kenntlich zu machen und das LandBurgenland über die beabsichtigte Präsentation bzw. Veröffentlichung zu i [...] Stipendiums des LandesBurgenland erklärt sich der/ die Empfänger*in einverstanden, dass der Name, der Verwendungszweck und die Höhe des Stipendiums im Kulturbericht des LandesBurgenland veröffentlicht
Winkler und Hochschule-Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Novak Nina Sorger, 13. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Umbenennung Hochschule Burgenland Eisenstadt Bildtext Umbenennung Hochschule Burgenland Eisenstadt: Prof.(FH) DI Dr. Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] erklärte Landesrätin Winkler weiter. Das LandBurgenland unterstütze den Aufbau seit dem ersten Tag ideell und finanziell, so Winkler weiter. Derzeit baue man gemeinsam vor allem Studienmöglichkeiten
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenz
reich Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des BurgenländischenLandtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
reich Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des BurgenländischenLandtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des BurgenländischenLandtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
übergibt er sein Werk, das an diese Tragödie erinnert, dem LandBurgenland. Zur Bedeutung der dauerhaften Aufstellung im Burgenland sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Kunstinstallation erinnert [...] T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian Frasz, 17. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] sehr trauriger Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass das Mahnmal dauerhaft im Burgenland präsentiert wird." Als damaliger Landespolizeidirektor war Doskozil unmittelbar
2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wachstum in einem Land. Ein wesentliches Ziel des Burgenlandes ist es daher, den Breitbandausbau mit leistungsstarker Technologie zügig voranzutreiben, aktuell mit dem Fokus auf das Südburgenland, hier gibt es [...] Digitalisierungs-Gewinnern zu gehören. Gerade für das Burgenland mit seiner ländlichen Struktur ist das wesentlich: Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sollen unabhängig von ihrem Wohnort über einen zu
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] sschwerpunkte ist das Burgenland. Mag. Michael Perschy ist Politologe und Historiker. Er war jahrelang wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kulturabteilung des LandesBurgenland. Seit kurzer Zeit ist [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat