Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden die faszinierenden Verbindungen zwischen bildenderKunst und Bühnenbau bzw. Bühnendesign beleuchtet. Besucher können sich auf eine außergewöhnliche P [...] er sind zentrale Bestandteile dieser Ausstellung und bieten einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Bühnenbaus. Von 14. September bis 25. November Advent auf Schloss Tabor In diesem Jahr erstrahlt
des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion zu gewinnen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Keramik, Objektkunst und Installationen. Besucherinnen und [...] und Besucher können neue Werke kennenlernen und einen persönlichen Zugang zur Kunst erleben. Alle Informationen finden Sie im Folder: Folder Seite 1 Folder Seite 2
des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion zu gewinnen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Keramik, Objektkunst und Installationen. Besucherinnen und [...] und Besucher können neue Werke kennenlernen und einen persönlichen Zugang zur vielfältigen Kunst im Burgenland erleben. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf Sie! Informationen zu teilnehmenden
wird. Eröffnet wird dieses Schwerpunktjahr mit einer Kunstausstellung im Projektraum. Dazu findet bereits 2015 der eingangs erwähnte Kunstwettbewerb mit dem Motto "Das Beste an der Welt ist die Vielfalt
derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische BildendeKunst im Burgenland Abschluss des Planerw [...] Einrichtung einer Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative Schaffung der Band-Festivalreihe GENERATION NEXT Neuaufstellung des Preises „Zeitgenössische BildendeKunst Burgenland“ Implementierung eines [...] fonds Implementierung von mehrjährigen Förderverträgen im Kunst- und Kulturbereich Vermehrte Ankäufe bzw. Beauftragung Zeitgenössischer Kunst Einsetzung eines Sonderbeauftragten für Baukultur im Kulturreferat
Landes Burgenland ist die höchste Auszeichnung, die seitens des Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen wird. Landtagspräsidentin Verena Dunst richtete die
Seit dem Jahr 2000 betreibt das Land Burgenland südlich von Rom das Künstleratelier Paliano. Bereits über 60 KünstlerInnen und LiteratInnen hatten bislang die Möglichkeit, sich in dem Atelier kreativ