Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern täglich [...] veranstaltet werden sollen. Das Volksgruppenhaus wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das Mehrsprachige Offene Radio MORA sowie
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nach zweitägiger intensiver Debatte hat der Burgenländische Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zie [...] Informationen zum Landesvoranschlag 2025 stehen unter burgenland.at/lva25 zur Verfügung. Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, geht das Burgenland auch 2025 eigenständige Wege. Initiativen wie
am 15. April 2022 endet, können die BurgenländerInnen ihre Ideen und Vorschläge zum Themenfeld Pflege und Betreuung abgeben. Alle Infos findet man unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt. „Pflege und Betreuung [...] Betreuung sind zentrale Themen der Burgenländischen Landesregierung in dieser Legislaturperiode, das wurde im Zukunftsplan Burgenland verankert“, sagt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in der [...] und Burgenländer errichtet werden kann“, betont der Soziallandesrat den hohen Stellenwert dieses Bürgerbeteiligungsprozesses. Die Fragestellungen beinhalten das Lebensumfeld in den burgenländischen Kommunen
Bonusticket soll den Aufwärtstrend im burgenländischen Tourismus auch im Herbst unterstützen. Initiativen wie diese seien dafür mitverantwortlich, dass das Burgenland mit einem Nächtigungsplus von zuletzt [...] aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus von 4,1 % verzeichnet werden, mit 6,8 Prozent im August führt das Burgenland das Bundesländerranking neuerlich an. Daneben hatten [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland, die den vollen Unterkunftspreis bezahlen, gibt es für einen Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieb einen
auch der burgenländische Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“ [...] wollen das Burgenland bei der Energieproduktion, Energiespeicherung und Energieeffizienz weiterentwickeln“, so Illedits. burgenland.orf.at - cor.europa.eu Bildtext AdR-Fachseminar FH Burgenland in Pinkafeld: [...] Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren
Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum BurgenlandBurgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturfö [...] des Landes Burgenland 2025 Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 für
Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen [...] gesetzt werden. Im Zeichen der wohl stärksten burgenländischen Tugend, der Hilfsbereitschaft, veranstaltete deshalb der „Burgenländische Hilfsfonds - Burgenland hilft" im Schloss Esterhazy in Eisenstadt ein [...] ein Charity Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit im Land ein
Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum BurgenlandBurgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturfö [...] des Landes Burgenland 2025 Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 für