Sportreferent und Landeshauptmann Hans Niessl ehrte im KUZ Eisenstadt Burgenland's Sportlerinnen. Geehrt wurden alle Gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften
n und Verkehr mit dem Österreichischen, Burgenländischen sowie Europäischen Rechnungshof Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision [...] Regierungssitzungen Vor- und Nachbereitung der Tagesordnung der Landeshauptleute- und Landesamtsdirektor*innenkonferenzen Kanzlei der Landesamtsdirektion und der Stabsabteilung Verfassung und Recht Koordination [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Präsidium Präsidialangelegenheiten Zentrale Behördenkommunikation Präsidialangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Zentrale
Landeshauptmann Doskozil und Landesrätin Eisenkopf präsen-tierten 12-Punkte-Programm „BiolandBurgenland“ Hier finden Sie alle Informationen! Start der Bio-Wende im Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche [...] Artenschutz im Burgenland Naturschutz ist Menschenschutz Veröffentlichungen von Stichtagen und Aufrufe (Calls) für Bundes- und Landesförderstellen Förderungen zur Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft [...] onds 2014 - 2020 Förderung von Laborkosten Imkerförderung 2017 - 2019 Katastrophenbeihilfe Landesförderungen (Ankaufsprämien für weibliche Zuchtrinder, Zuchtschafe und –ziegen; Elektrifizierung im Zuge
n Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Gefördert [...] Förderziele und Fördergegenstand Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug auf eine bedarfsorientierte und schwerpunktmäßige [...] oder postalisch Sportmedizin (.pdf) Sportförderungsrichtlinien 2024 Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000
beim Wiedereinstieg in den Beruf oder bei Gehaltsverhandlungen. Das Frauenreferat der BurgenländischenLandesregierung lädt daher herzlich zur Finanzbildungs-Workshopreihe ein. In fünf praxisnahen Modulen [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
Teilnahme beim Förderpreis für Bildende Kunst des LandesBurgenland 2020 und Ausstellung in der Cselley Mühle Oslip @ Virtueller [Kunst]Raum Burgenland 2021 3. Preis beim Concours international de peinture [...] Italien, Frankreich und Sizilien – dabei wird Liebe zu Kunst und zu Sizilien erweckt 2002 Umzug ins Südburgenland 2005 Gründung des Atelierhauses „Atelier zur Sixtina“ 2007 Mitglied der IG Bildende Kunst Gem [...] Mitglied im Künstlerhaus Wien Einrichtung eines Ateliers und Skulpturengarten in einem alten burgenländischen Vierkanthof in Unterschützen 2020 Einrichtung eines Ateliers in Oberwart, Wienerstraße 10 Eröffnung
ng gem. Art. 69 BurgenländischeLandesverfassung Koordinierung und Beantwortung von Anfragen der Volksanwaltschaft Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Bürgerservice Bürgerservice WHR in Mag. a Michaela Schmaldienst Telefon: 057-600/2315 E-Mail: post.bue