Heiligenbrunn. Im Jahre 1969 wurde das Kellerviertel von Heiligenbrunn von der BurgenländischenLandesregierung zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und in den Jahren 1983 bis 1986 wurden insgesamt 108 Keller unter [...] vorhandenen, strohgedeckten Blockbauten erhalten. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische Hausbauweise. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn besteht aus den Rieden [...] Wert legt man deshalb auch auf den sanften Tourismus. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische Hausbauweise. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn besteht aus den Rieden
Seitens des LandesBurgenland sahen wir uns gezwungen, den gewohnten Parteienverkehr im Amt der burgenländischenLandesregierung für die kommenden Wochen weitestgehend einzustellen beziehungsweise nur
Michael Cramer, der vor kurzem dem Burgenland einen Besuch für einen Vortrag und einer gemeinsamen Radfahrt abstattete: Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden
Fuhrparks des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Abteilung gegeben ist. Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] Fuhrparkmanagement für den Fuhrpark des Landes, z.B. Strategische Ausrichtung Benutzerrechte Schadensmanagement Zentrale Fuhrparkkoordination des Fuhrparks des Landes, z.B. Monitoring, Controllingtätigkeiten [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug
und Drogenkoordination Burgenland Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Die Sucht- und Drogenkoordination des LandesBurgenland dient als Schnittstelle zwischen Bund und Land in suchtspezifische Fr [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Gesundheits- und Sozialbereichs kommt den Bundesländern bei der Gestaltung und Umsetzung drogenpolitischer Maßnahmen große Bedeutung zu. Alle neun Bundesländer verfügen über Sucht-/Drogenstrategien, in
Der kulturpolitische Schwerpunkt des Jahres 2016 ist der künstlerisch-kulturellen Vielfalt des Burgenlandes gewidmet. Darunter verstehen wir das Nebeneinander von sämtlichen Formen der zeitgenössischen [...] Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit aber auch auf die Gegenwart und Zukunft der Volksgruppen des Burgenlandes, eingegangen und Aspekte der politischen Bildung berücksichtigt werden. Redaktion: Dieter Szorger
präsent? Wie hat die EU eine bestimmte Region unterstützt? So werden das Burgenland - Nordburgenland - Mittelburgenland - Südburgenland präsentiert Dieser Abschnitt deckt über 1400 Gemeinden, Städte und Regionen [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
gehören zehn EU-Staaten an, fünf (Dänemark, Finnland, Irland, Österreich, Schweden) haben Beobachterstatus. Die übrigen NATO-Staaten in Europa (Norwegen, Island, Türkei) sind assoziierte Mitglieder. Die [...] rm“ der EU sein. WuBuG "Wirtschafts Burgenland GmbH" Ehemals WiBAG,1994 gegründete Gesellschaft zur Gestionierung aller Wirtschaftsfördermaßnahmen des Burgenlandes WSA „Wirtschafts- und Sozialausschuss“ [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung V - Z V-Z V Verwaltungsbehörde jene österreichische Institution im Rahmen der Abwicklung der Kofinanzierung aus den EU-Strukturfonds, die für
der Akademie Burgenland GmbH soweit es sich nicht um Angelegenheiten der rechtlichen Beteiligungsverwaltung handelt Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] ) Angelegenheiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Landesbediensteten einschließlich der Curricula Angelegenheiten der Grundausbildung Land, Gemeinden und des Handwerklichen Dienstes sowie der da [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug
GF Neusiedler Seebahn GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols erfolgt, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam Bgm. LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler [...] Pendlerspitzen fährt zumindest ein Zug pro Stunde. Die Umbaukosten von ca. 5,6 Mio. Euro werden von Bund, Land und der NSB GmbH gemeinsam getragen. Starker Anreiz für PendlerInnen zum Umstieg von Auto auf Bahn