Staatssekretären der ungarischen Regierung hatten sich auch Landeshauptmann Hans Niessl und zahlreiche Vertreter der Wirtschaft aus dem Burgenland und Ungarn eingefunden. Im Mittelpunkt standen die Pflege [...] Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung der traditionell guten Beziehungen zwischen den Ländern. mehr dazu
und damit einen wichtigen Teil der burgenländischen Identität zu erhalten. Mit dem Neubau des Internats ist nun ein wichtiges Etappenziel erreicht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der von einem [...] erstes Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als [...] und Schüler am Stoober Campus lernen können. Der Internatsneubau wurde von der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem Tochterunternehmen der LIB, errichtet. Die Architektur- und Außenanlagenplanung, vom
Sendungen gebucht. Ich bin dann auch viel im Burgenland rumgekommen, damals gab es auch diese Sendung Sommerradio, bei dem Radio Burgenland durch das Land gefahren ist, wo ich oft dabei war. Das war echt [...] ich kann jetzt nicht nur burgenländische, junge Bands spielen, wir sind eben ein Festival für Österreicher und angrenzende Länder usw. Aber natürlich habe ich die burgenländische Bandkultur intensiv mit [...] die mir nahegelegt haben, dass ich irgendwann auch mal einem Job nachgehen muss – zum ORF LandesstudioBurgenland gekommen bin. Ich hab‘ da dann drei Jahre lang als Redakteur im Musikbereich gearbeitet und
chtung und interdisziplinäre Umfeldanalysen im Sicherheitsbereich Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] E-Mail: post.a8-verkehr(at)bgld.gv.at Referat Verkehrskontrolle Referat Verkehrsrecht LandessicherheitszentraleBurgenland Leiter Ing. Markus Halwax, MBA E-Mail: post.a8(at)bgld.gv.at Aufgaben der Abteilung [...] g Sicherheitskoordination, sofern nicht eine Zuständigkeit der Landesamtsdirektion gegeben ist Angelegenheiten des Landessicherheitsrates Rechtlicher Support im Krisenfall Angelegenheiten der Lebensmi
Federnschleißen – ein fast vergessener Brauch Vielen Gansln geht es rund um Martini, dem burgenländischenLandesfeiertag, an den Kragen. Und hier kommt der fast vergessene Brauch ins Spiel, das Federnschleißen [...] ganz: vor kurzem fand ein Federnschleißen-Nachmittag im Landesmuseum in Eisenstadt statt – ein netter, gemütlicher Nachmittag. Foto: Landesarchiv Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] diesen alten Brauch noch kennen, und sich zum Federnschleißen treffen, obwohl das Federnschleißen im Burgenland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Beim Federnschleißen wird der weiche Teil der Feder
zu dokumentieren. Schließlich ist diese Schau ein schönes Zeichen für Zusammenarbeit zwischen LandBurgenland und der Stifter-Familie Batthyány im Interesse der Burg“, erklärt dazu Ladislaus E. Batthyán [...] Familie Batthyány 500 Jahre Familie Batthyány Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland verbunden. Und allen voran steht die Burg Güssing unmittelbar in Verbindung mit der ungarischen
Marktgerichtsbarkeit und wurde 1969 in Zusammenarbeit der Marktgemeinde Breitenbrunn und dem BurgenländischenLandesmuseum als Museum eingerichtet. Im Jahre 1989 wurde die Turmfassade aus Anlass der Feierlichkeiten [...] Breitenbrunn“ generalsaniert. Das Turmmuseum beherbergt u. a. das Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Öffnungszeiten : 1. Mai
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Handelsrestriktionen Aktuelle Lage in den Nachbarländern Slowakei: Am 21.03.2025 bestätigte die Slowakei Ausbrüche der MKS auf drei Betrieben im Süden des Landes, betroffen sind drei Rinderbetriebe mit insgesamt [...] Das Virus ist derzeit weltweit verbreitet – mit Ausnahme von Nordamerika, Australien und Neuseeland. In Deutschland ist am 10.01.2025 der erste Fall seit den letzten Ausbrüchen 1987/1988 aufgetreten. 2001
espräch Folderdownload: "Unterstützung für pflegende Angehörige" Pflegende Angehörige from LandBurgenland on Vimeo . Pensionsversicherung für pflegende Angehörige Für pflegende Angehörige, die einen [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] uung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe