winnen.at Und nicht vergessen: Alle Vereine und nicht-gewinnorientierten Personengemeinschaften können ihre nachhaltigen Veranstaltungen im Burgenland - wie Vereins-, Gemeinde-, Schul- und Pfarrfeste - [...] Gemeinden, Schulen, Vereinen und Privatpersonen eingereicht. Dabei standen vor allem die Themen Klimaschutz, Biodiversität sowie nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt. So wurden etwa vom Verein „Unser Dorf“ I [...] de ganzheitlich denken Mehr dazu Die ReUse Netzwerkpartner laden zum 1. Nachhaltigkeitsmarkt Der Verein "Weil´s Sinn hat" lädt gemeinsam mit den ReUse Netzwerkpartnern am 7. Oktober 2023 von 10:00 bis
dörflicher Strukturen bei. In den vergangenen zehn Jahren entstanden überdies im Ort zahlreiche Vereine. Die Gemeinde Neutal mit ihren rund 1.120 Einwohnerinnen und Einwohnern habe sich „in beeindruckender [...] Peter Doskozil, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Markus Szelinger, Werner Glösl (Verein Zukunft Schlaining), 2. Landtagspräsident Walter Temmel. Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis
Sieberer ist Architekt und Fotograf, Lektor an der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut [...] bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden
jetzt zu sehen und zu hören sein. Im Rahmen des Festivals am Montag, 26. Mai wird gemeinsam mit dem Verein KIBu (Komponist:innen und Interpret:innen im Burgenland) eine CD mit Werken des burgenländischen [...] Gerhard Krammer, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber, Landesrat Leonhard Schneemann, Präsident des Vereins KIBu Thomas Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext
Workshops werden gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Sportdach- und Fachverbände, ortsansässige Vereine usw.) und in Zusammenarbeit mit PädagogInnen sowie angehenden PädagogInnen die Kompetenzen der Kinder [...] „Fit4Diversity“ in Mattersburg mit Carina Pinzker (Projektleitung fit4diversity), Barbara Nikles (Elternvereins Obfrau), Claudia Schlager (BGM Mattersburg), Landesrätin Daniela Winkler, Sonja Sieber (Dir. ASO
Um Frauen einen gesicherten Ausweg aus der Gewalt zu ermöglichen, wird das derzeit als privater Verein betriebene Frauenhaus nächstes Jahr in das Land integriert werden. „An einem Eingliederungskonzept [...] auch die Ausstellung „Silent Witnesses“ zu sehen. Diese Wanderausstellung, eine Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, gedenkt Frauen, die von ihren Partnern ermordet wurden. Die
Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt statt. Mit dem Preis sollen zum einen private Personen und Vereine, zum anderen landwirtschaftliche Betriebe für besonderes Engagement für den Tierschutz in den Blickpunkt [...] ausgezeichnet. An diesem kreativen Wettbewerb können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine teilnehmen. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober 2021
zur Verfügung: www.ragweed-info.at Die Website wurde im Zuge des Interreg-Projektes SAM durch den Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane erstellt und wird laufend mit weiteren Informationen bestückt [...] - fünf Kooperationspartnern (auf österreichischer Seite vom Land Burgenland als Lead Partner, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane und der Qua-lifizierungsagentur Oststeiermark GmbH, auf u
Quellen aus dem Internet vertrauenswürdig? Über dieses Thema sprechen wir heute mit Andre Wolf vom Verein Mimikama. In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns damit wie Menschen die in Österreich sind [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention