Markenbotschafter der Region geworden und stehen zurecht über die Grenzen des Burgenlandes hinaus für die hohe Qualität burgenländischer Produkte“. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Erdbeerkönigin Nathalie I._2: LH Hans Peter Doskozil mit der neuen Österreichischen Erdbeerkönigin Nathalie I. (li.) und Erdbeerprinzessin Antonia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] 10. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
weil es zeigt, wie vielfältig das Burgenland ist. Aber es steht auch für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der [...] Volksfest Gols_1 Eröffnung Volksfest Gols_2 Eröffnung Volksfest Gols_3 Eröffnung Volksfest Gols_4 Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister [...] Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_2 bis 4: Offizielle Eröffnung des 55. Golser Volksfestes und Wirtschaftsmesse Pannonia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Daniel Fenz, 10. August
preises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt sowie von Burgenland Energie [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland entgegen. Burgenland Card ebenfalls beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet Seit 1. Juni können Urlaubsgäste mit der Burgenland Card alle Linien des Öffentlichen [...] Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Verkehrsbelastung
aft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 Pädagoginnen und Pädagogen haben die Ausbildung bereits abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 startet der 2. Ho [...] der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt. Zusätzlich finden im Rahmen der Sommerakademie auf Burg Schlaining (2. Juliwoche) Lehrveranstaltungen in geblockter Form statt [...] ist im Sommersemester 2019, die Anmeldung ist bis 10. Mai 2019 möglich (PH Burgenland, E-Mail: elvira.pfeiffer@ph-burgenland.at , Tel.: 05/9010 30-410) PädagogInnen wichtige MultiplikatorInnen Es sei wichtig
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenländischer Genussbeirat_1 Burgenländischer Genussbeirat_2 Bildtext Burgenländischer Genussbeirat_1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Blass (v.r.) bei der Gründung des Burgenländischen Genussbeirates. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf als Obfrau der Genuss Burgenland dazu bewogen, einen Burgenländischen Genussbeirat zu gründen. Dieser wurde heute, Donnerstag, 20. April 2023, im Landhaus
Startseite Themen Fundtiere im Burgenland sonstige Klein- und Heimtiere Tier 2 Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] (LGBl. Nr. 50/2024). LGBl. Nr. 2/2017 (ursprüngliche Fassung) LGBl. Nr. 2/2017 Erläuterungen LGBL Nr. 50/2024 (Überarbeitung) LGBL Nr. 50/2024 Erläuterungen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Kundmachung [...] hläge. Neben den gemäß IG-L betriebenen Messstellen im Burgenland stützt sich die Studie auf zahlreiche temporäre PM10-Messstellen im Burgenland, auf PM10- Messungen in Niederösterreich und in der Steiermark
erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat sich das Burgenland in vielen Bereichen [...] n von der EU. Seit 2014 ist das Burgenland als Übergangsregion eingestuft und setzt seinen erfolgreichen Weg fort. Landesrat MMag. Alexander Petschnig: „Das Burgenland befindet sich weiter im Aufwind. [...] 'verbundene Aktivitäten' werden in anderen burgenländischen Unternehmen insgesamt rund 130 Arbeitsplätze abgesichert. Die daraus resultierende Kaufkraft beträgt jährlich 2,4 Millionen Euro. Der Familypark zählt