Haltung das Herkunftsland den landwirtschaftlichen Betrieb erteilt. Die erste Ziffer beschreibt die Haltungsform 0-Biohaltung 1-Freilandhaltung 2-Bodenhaltung Die nächsten beiden Buchstaben (=Ländercode) beschreiben [...] beschreiben das Herkunftsland AT-Österreich Die nächsten Ziffern geben die Betriebsnummer des landwirtschaftlichen Betriebes an! Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Angabe auf freiwilliger Basis Haltungsformen [...] Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT): Leitfaden - Vermarktungsnormen für Eier https://www.bmlrt.gv.at/land/produktion-maerkte/vermarktungsnormen/Eier.html Bildmaterial: Referat
Startseite Politik Landesregierung LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Team Haider-Wallner Team Haider-Wallner Das Team von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Dr. Felix Ehrnhöfer, Büroleiter [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Assistent Zoe Parapatits, Sekretariat Stefanie Geischnek, Sekretariat Anna Parapatits, Rezeption Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt
postalisch oder elektronisch Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Wohnbeihilfe Wohnbeihilfe Förderziele und Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung
Mag.a Regina Lackner 057/600 3043 post.a9-integration(at)bgld.gv.at Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] nisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Referat Integration und ältere Generation Hauptreferat Gesellschaft
ion/about-eu/countries/member-countries_de Mitglieder, Bevölkerung, Fläche, Hauptstädte - eine Landkarte Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Ausschuss der Regionen Reisen [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Die Dächer sind größtenteils strohgedeckt. Im Rahmen eines von der Europäischen Union und vom LandBurgenland finanzierten Projektes konnten die unter Denkmalschutz stehenden Objekte restauriert werden.