andrea.wolfsgruber@raaberbahn.at Fotos zum Download : Raaberbahn_1 , Raaberbahn_2 , Raaberbahn_3 , Raaberbahn_4 Bildtexte: Raaberbahn_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.), Generaldirektor-Stvin Dr [...] Software ausgestattet. So können die Spezialisten im Flottenmanagement alle wesentlichen Funktionen sowie zB den genauen Kilometerstand zwecks Instandhaltung aus der Ferne monitoren und den LokführerInnen bei [...] Christian Gmasz, 08. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
klicken Sie auf folgende Links: Neudoerfler Office Systems GmbH 1 , Neudoerfler Office Systems GmbH 2 Bildtext Neudoerfler Office Systems GmbH 1: Beim Betriebsbesuch von links: LAbg. Dieter Posch, Bürgermeister [...] kaufmännischen Lehrlinge. Die Lehre mit Matura unterstützen wir besonders. Unsere Lehrlinge dürfen z.B. während der Arbeitszeit am Freitag den Kurs zur Maturavorbereitung besuchen.“ Alle Lehrlinge werden [...] Schneemann Eisenstadt, 5. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bereichen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt – allen voran im Bereich Verkehr (z.B. Bau S7), Tourismus und Forschung (z.B. Joanneum Research, wobei am Standort in Pinkafeld interdisziplinär und länderü [...] Daniel Fenz, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
(HU) sowie dem Örseg-Nationalpark (HU) Veröffentlichungen Herausgabe der BFB-Berichte ( B iologische F orschung B urgenland) Naturwissenschaftliche Bibliothek mit Schwerpunkt Neusiedler See, Seewinkel, [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
September 2019 beschlossen werden und rückwirkend ab 1. Jänner 2019 gelten. Das heißt: Auch alle im bisherigen Jahresverlauf bereits gemeldeten Unwetterschäden – z.B. bei der Überschwemmung im Bezirk Mattersburg [...] anderen Bundesländern, wo bis zu 20% oder 25% (NÖ bzw. Kärnten) oder höhere Beihilfesätze gelten (z.B.: OÖ: 40%, Stmk: 30-50%, Szbg.: 30%). Dieses System sei dringend reformbedürftig, weil in einer Vielzahl [...] Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
diese Information für Screenreader-Benutzer nicht zugänglich ist. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.1.1 (Nicht-Text-Inhalte) nicht erfüllt. Wir planen alle Bilder um Alternativtexte zu ergänzen. Seit September [...] Webinhalte - WCAG 2.0 (diese Prüfkriterien sind referenziert in der europäischen Norm EN 301 549 V1.1.2 [2018-05]) teilweise vereinbar. Folgende Bereiche sind derzeit nicht allgemein barrierefrei: a) [...] gesprochenen Inhalte für gehörlose Benutzer nicht zur Verfügung stehen. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.2 (Untertitel aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir planen bis September 2020 alle Videos um Untertitel
eingereicht werden. Gibt es weitere Mittel, um „a sauberes Festl“ zu bewerben? Das Werbebanner mit L x B 3 x 1m ist sichtbar für alle Teilnehmer*innen der Veranstaltung anzubringen, sofern dieses vom Land zur [...] seitens des Veranstalters, dass alle Voraussetzungen erfüllt wurden? Alle Maßnahmen sind fotografisch (zB Fotos der Veranstaltung, der Getränkestände, besetzten Tischen mit sichtbar angebrachten Logos der [...] die Förderung 30 % der Servicekosten, für Veranstaltungen, für die keine Förderung gemäß Abschnitt 1 der Förderrichtlinie zugesichert wurde, beträgt die Förderung 15%. Wie viele Becher stehen zur Verfügung
Seit Mai 2022 wird in der burgenländischen Verwaltung an der Umstellung auf den elektronischen Akt („b.el@k“) gearbeitet und schrittweise auf die einzelnen Verwaltungseinheiten ausgeweitet. Dort ersetzt [...] Christian Frasz, 7. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kooperation des Nationalparks mit der Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (Neusiedler See Tourismus und spezialisierte Reiseveranstalter) aber auch [...] Stefan Wiesinger, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at