Neusiedlersee-Seewinkel, dem Weltkulturerbe, der Naturparke bzw. der Initiativen im Bereich der Wasserversorgung, des Feuerwehrwesens und anderer erfolgreicher Impulse, wollen wir auch die grenzüberschreitende
engagieren. Neben der Feuerwehrjugend nehmen auch das Jugendrotkreuz Burgenland, die Österreichische Wasserrettung und die Österreichische Rettungshundebrigade an der Aktion teil. Die Aktion „We are Heroes“ lief [...] Hans Moser, Rosa Moser, Felix Jelleschitz (Feuerwehrjugend), Alexander Granitz (Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland), Krystyna Sowula (Jugend Rotkreuz), Landesrat Heinrich Dorner, Maria
Maßnahmen zur Gebäudekühlung über Mobilitätskonzepte für Mitarbeiter*innen bis hin zur Nutzung von Regenwasser in den Außenbereichen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der [...] g der CO2-Bilanz in der Speisenversorgung Mobilitätskonzept für Mitarbeiter*innen Nutzung von Regenwasser in den Außenbereichen verankerte Umweltschutzrichtlinien und CO2-neutrale Beschaffungsrichtlinien
kleinen Einheiten für Ballungszentren, als auch Entwicklungsbiete, wie Steppen oder Wüsten mit Wassermangel, mithilfe nachhaltiger, intelligenter Technologie einfach ressourcenschonend und wetterfest, zu [...] Spritzmittel und Kunstdünger verzichtet werden kann. Einige Technologien sind bereits patentiert, wie die Wasser- und Nährstoffversorgung mithilfe von automatischer Aeroponik-Bewässerung. Doch auch bei PhytonIQ
k Neusiedlersee vor großen Herausforderungen, etwa im Hinblick auf den Wasserstand des Sees und den sinkenden Grundwasserspiegel. „Aber genau diese Herausforderungen müssen wir gemeinsam und vereint angehen“
Sie weisen landende Hubschrauber ein und sorgen für die sichere Anbringung von Löschwasser-Behältern und anderen Außenlasten: Die rund 60 burgenländischen Feuerwehr-Flughelferinnen und -helfer sind immer [...] sichere Anbringung von Außenlasten, die von Hubschraubern transportiert werden. Es gilt, Löschwasser-Transportbehälter sicher am Hubschrauber zu befestigen. Den Piloten dienen die Einweiszeichen der Flugh
Bodens und unseres Wassers. Was mit der Natur passiert, wenn die Luftqualität nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem Regen, der unser Grundwasser verseucht, kennen
Brandeinsätze als auch technische Einsätze (Verkehrsunfälle, Hochwasser, Sturmeinsätze,..) ausgerüstet. Es verfügt über einen 3000 Liter Wassertank, eine 5,8 Tonnen Seilwinde, Atemschutzgeräte, eine Wärme
zusätzlich werden Teile der Außenfassade mittels Rankhilfen begrünt. Eine PV-Anlage und eine Luft/Wasserwärmepumpe machen das Gemeindezentrum energieeffizient. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
kann. Diese Initiative zielt darauf ab, Kindern das Schwimmen beizubringen, damit sie sicher über Wasser bleiben und tragische Unfälle vermieden werden können. Bisher waren die Schwimmeinheiten 3x3 Stunden [...] sammeln. „Eltern gibt es auch eine gewisse Sicherheit, wenn sie sich mit ihren Kindern in der Nähe von Wasser aufhalten.“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Ich freue mich auf den Start der Initiative