unterstützt werden, so Teuschler: „Grundsätzlich ist eine finanzielle Absicherung durch ein nachhaltiges und gesichertes Finanzierungsmodell von Bund und Land, basierend auf ausgewogenen Fördermix, nötig
sich in der Berufswelt neu zu orientieren und unterstützen sie sowohl organisatorisch als auch finanziell bei Aus- und Weiterbildungen. Die Arbeitsstiftung wird für 100 Personen konzipiert, der Startschuss [...] abzufedern, so Schneemann weiter: „Burgenländische Firmen werden mit Haftungsübernahmen für Überbrückungsfinanzierungen bis 1,5 Mio. Euro seitens des Landes (WiBuG) unterstützt. Weiters gibt es den Härtefallfonds
der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden entlasten Angesichts wachsender insbesondere finanzieller Herausforderungen sollen die Gemeinden spürbar entlastet werden. Eisenkopf will ihnen mehr Service [...] sollen weiter ausgebaut, die Frauenberatungsstellen besser unterstützt werden. Um die langfristige Finanzierung der Frauenhäuser sicherzustellen, könnten diese in die Landesverwaltung eingegliedert werden.
österreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Betrieben – egal welcher Größe – eine finanzielle Unterstützung zu gewährleisten. In einem weiteren Schritt greifen wir den burgenländischen Betrieben [...] können durch ein neues Haftungsprogramm unterstützt werden. Diese Maßnahme erfolgt über die finanzierenden Banken an die WiBuG. Haftungen speziell für die Tourismusbetriebe gewährt die Österreichische
der grenzüberschreitende Wirtschaftspark in Heiligenkreuz, der aus Mitteln des Ziel-1 Programms finanziert wurde. Daten zum Bezirk Jennersdorf Fläche: 253 km² 6,4% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung:
Eisenkopf weiß, dass Alleinerziehende oftmals emotional, organisatorisch und nicht selten auch finanziell vor großen Herausforderungen stehen. Deshalb möchte Eisenkopf auch in dieser herausfordernden Zeit
wissenschaftlichen Symposien reichen die Projektideen. Die Initiative wird vom Land Burgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind eingeladen m
e sei 2023 im Burgenland viel passiert, so Doskozil, der betont: „Das Landesbudget, das stabile Finanzen sichert, bildete das Rückgrat für diese Investitionen, Reformschritte und Entlastungspakete des [...] die Gesundheit – Offensive zeigt Wirkung: Klinik Oberwart wurde baulich fertiggestellt und die Finanzierung abgeschlossen; Kliniken Kittsee, Güssing und Oberpullendorf wurden modernisiert, erweitert bzw [...] nhilfe; NEU: Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe in Mörbisch eröffnet Einsatz für stabile Finanzen – trotz Herausforderungen wie Kampf gegen die Teuerung konnte der Landeshaushalt stabil gehalten
über die eigene Währung oder die Währung eines anderen Mitgliedstaates sind aufgehoben. Optimale Finanzmärkte Unbeschränkte Geld- und Kapitaltransfers Voraussetzung für Währungsunion Kapital kann also ungehindert