eine Region. Als Kompetenzzentren mit modernster Ausstattung vernetzen sie Wirtschaft, Forschung und Lehre und erhöhen die Attraktivität eines Standortes. Die insgesamt sechs burgenländischen Technologiezentren
ende Leistungen gezeigt. Ein besonderer Dank geht auch an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Organisatorenteam, dessen Engagement solche Events erst möglich machen“, betonte
und Auslandsdiener Jonathan Dorner (9. v.r., stehend) mit den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen der HBLW-FC ecole Güssing. Bildtext Jugend im Landtag_HBLW-FW ecole Güssing_2: Die Landtagsabgeordneten [...] stehend) und Auslandsdiener Jonathan Dorner (4.v.r., stehend) mit den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen der HBLW-FC ecole Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2023
mittlerweile 14 ASKÖ-Bewegungscoaches zu „klimaaktiv mobil RadfahrlehrerInnen“ ausgebildet. Jeder Radfahrkurs wird von zwei RadfahrlehrerInnen betreut und dauert zwei Schulstunden. Dieses Angebot kann von
Schülerinnen und Schüler beitragen. Die Leidenschaft, Hingabe und der unermüdliche Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer für die Schülerinnen und Schüler sind von unschätzbarem Wert", so Winkler. Die Schule in
Dezember 2021 viel getan: Im Zuge der Gründung des Ceramico Kompetenzzentrums wurden nicht nur die Lehrgänge angepasst – um die Ausbildung stärker auf praktische Fähigkeiten auszurichten – und das Bildungs- [...] errichten. Im zweigeschossigen Schultrakt werden die Verwaltungsräumlichkeiten der Ceramico, Lehrräumlichkeiten für Fachschule-Erwachsenausbildung und Berufsschule, Verwaltung der Schule, Garderobe und Aula
700 ÖKOLOG-Schulen aller Schularten und 13 Pädagogischen Hochschulen lernen und arbeiten Lehrerinnen und Lehrer, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler gemeinsam an den brennenden Themen der aktuellen
Interesse an anderen Wintersportarten wie Langlaufen oder Schneeschuhwandern steigt. Mit einem Ski-Alpin-Betreuer-Lehrgang für burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen werde laut Winkler seitens des Landes dafür
und hervorragend abgeschnitten. Ich bin stolz auf die jungen Musikerinnen und Musiker und ihre Lehrenden und gratuliere zu den tollen Leistungen“, sagte Landesrätin Winkler. Musiker/innen aus Österreich [...] egerin auf der Flöte in der Altersgruppe IVplus, Hanna Gindl vom Institut Oberschützen/KUG Graz (Lehrer: Univ.Prof. Erwin Klambauer). Bildtext 2_prima la musica 2021: Stolz auf die „prima la musica 20
Jürgen Neuwirth, Bildungsdirektion Burgenland, Bereich Pädagogischer Dienst (7.v.l. hinten) mit Lehrerin Gudrun Löschnauer-Kutrovats Dipl-Päd (l. hinten) sowie den Schülerinnen und Schülern der 3. und [...] Safety goes to school Preisverleihung Bezirk OP_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte Klassenlehrerin Gudrun Löschnauer-Kutrovats Dipl.Päd. den Preis. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra