Zeichen für Gesundheitsförderung und Lebensqualität. Landesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung des Projekts: „Diese moderne Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, das den öffentlichen
nach Trausdorf einlud – Gastgeberin war Agnes Ottrobay. Ziel dieser und zahlreicher weiterer Veranstaltungen, die noch bis Dezember im Rahmen der „Pink Ribbon“-Aktion im Burgenland und ganz Österreich
Engagement, das die Schülerinnen und ihre Trainerinnen und Trainer hier gezeigt haben. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Fußball
vorgesehen. Nicht nur im kommenden Jahr sollen Stadtschlaining und die Burg als Kultur- und Veranstaltungsstandort im Mittelpunkt stehen. „Das Land sorgt für eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kul
die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ auf Hochtouren. Projekte und Veranstaltungen wurden geplant und eine neue Sonderförderschiene für nachhaltige Projekte, die sich mit der Identität
unterstreichen, die darauf abzielt, die Situation von Familien, Frauen und Kindern zu verbessern. Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, um Aufklärung zu betreiben und sich für Fairness einzusetzen", sagte
Kraniches, der im Logo der Friedensburg, dem Studienzentrum, abgebildet ist. Daher wurden vor der Veranstaltung Kraniche mittels Luftballonen in die Luft geschickt. "Das Burgenland ist im Bereich der Bildung
„Europe’s Future: Releasing Youth’s Potential“ und bildet den Höhepunkt des EYP-Jahres. „Mit der Veranstaltung ermöglichen wir Jugendlichen aus dem Burgenland und ganz Österreich, selbst zum ersten Mal in