warten. Welche Personen mitgenommen werden, hängt von den verfügbaren Quartieren im Burgenland ab (z.B. kommt für ein vorhandenes Vier-Bett-Quartier eine Familie oder Gruppe mit vier Personen in Frage). [...] Verfügung stellen wollen: 02682 65933 1380 Pressefotos zum Herunterladen: Ukrainehillfe Burgenland 1 , Ukrainehillfe Burgenland 2, Ukrainehillfe Burgenland 3 , Ukrainehillfe Burgenland 4 , Ukrainehillfe [...] Burgenland Eisenstadt, 9. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Mobil: 0664/6124716 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
mit alten Handelswegen wie z.B. der Bernsteintraße. Das Burgenland ist nach Wien das zweitjüngste Bundesland Österreichs und der einzige Gebietszugewinn Österreichs nach dem 1. Weltkrieg. Das Burgenland [...] einzige Bundesland, dessen Name in der NS-Zeit getilgt wurde. Das Burgenland war Österreichs einzige Ziel-1-Region. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987
Abschwemmgefahr. Für das Aufbringen auf Wiesen und Weiden darf unbeschadet der Bestimmung des Abs. 1 lit. b nur hygienisierter Klärschlamm und Müllkompost aufgebracht werden. Die gemeinsame Lagerung von [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Landeskunde des Burgenlandes ZUR LANDESKUNDE DES BURGENLANDES Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT: Erschließung von Thermal-und Mineralwässern im Burgenland im Zeitraum 1988 bis 1996, W.F.H [...] Karpaten – Pannonisches Becken, F. SAUERZOPF: Notizen zum Blatt 167 Güssing der Geologischen Karte 1:50.000 der Republik Österreich, M. TSCHACH: Die erdwissenschaftliche Sammlungs- und Forschungs-tätigkeit [...] der Bgld. Kulturpolitik in den 90er Jahren. Heft 100, Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT Eisenstadt 1998, ISBN - 3 - 85405 - 137 - 9 € 15,-- Kultur Archäologie Burgenland Lebendiges
erhalten wurde oder werden könnte. Dabei kann es um das Frieden Schaffen zwischen Ländern (wie jetzt z. B. Russland – Ukraine), in der Gesellschaft, in der Schule, am Arbeitsplatz aber auch in Familien und [...] Beiträge werden mit dem „Goldenen Kleeblatt gegen Gewalt 2023“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert: 1. Preis: 1000.- Euro 2. Preis: 700.- Euro 3. Preis: 500.- Euro II. Für den besten burgenländischen Beitrag [...] wird. Mitteilungen und Teilnahmebedingungen entsprechend der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): 1. Die Teilnehmer*innen nehmen zur Kenntnis, dass ihre Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse
Bürgermeister-Dialog_1 Bürgermeister-Dialog_2 Bürgermeister-Dialog_3 Bürgermeister-Dialog_4 Bürgermeister-Dialog_5 Bürgermeister-Dialog_6 Bürgermeister-Dialog_7 Bildtext Bürgermeister-Dialog 1: Landeshauptmann [...] so Doskozil, der dabei auch einen verbesserten Schutz vor den Folgen von Naturkatastrophen, wie z. B. Überschwemmungen, denkt. Das Land werde partnerschaftlich mit den Gemeinden umgehen, und seinen Teil [...] Wolfgang Sziderics, 19. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
positive Perspektive zu finden. Pressefotos zum Download: Offene Jugendarbeit 1 und Offene Jugendarbeit 2 Bildtext „Jugendarbeit 1“: Jugend-Gemeinderat Stefan Rath (Oberwart) mit Jugendlandesrätin Mag.a (FH) [...] Jugendarbeit in Pinkafeld eingeräumt wird. Es werde mit einem eigenen Jugendbudget viel investiert, z.B. Funcourt, Workout-Park, Nachwuchsarbeit in Vereinen usw. Die Notwendigkeit der offenen Jugendarbeit [...] Sabine Bandat, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Allerseelen. 24.12. und 31.12.) Kundmachungen mündlicher Verhandlungen gemäß § 42 Abs. 1 2. Satz in Verbindung mit § 42 Abs. 1a AVG können im Internet unter der Adresse http://www.burgenland.at/buerger-servi [...] sformen zur Verfügung: Postadresse/ Bezirkshauptmannschaft Güssing, Persönliche Abgabe Hauptstraße 1, 7540 Güssing E-Mail Adresse: bh.guessing(at)bgld.gv.at bh_guessing-strafen(at)bald.gvat Telefaxnummer: [...] Anbringen nur während der Amtsstunden. Parteienverkehr (Bürgerservice) für persönliche Vorsprachen (z.B. Führerschein, Reisepass, etc.) werktags Montag - Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche