Präventionsprogramme für psychische Gesundheit anzubieten. Dem Land Burgenland ist es ein Anliegen, die spezielle Verantwortung, die wir für eine seelisch gesunde Entwicklung der Schülerinnen und Schüler [...] Schule, Bedeutungsschwund des sozialen Aspekts – Jugendliche haben es immer schwerer, unbelastet ein gesundes, positives Selbstbild zu entwickeln. „Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich psychische K [...] Leben einsetzen können“. Denn Präventionsarbeit sei viel effizienter als Arbeit an der psychischen Gesundheit „hinterher“, und sie unterstütze und entlaste damit auch die Familien. Lehrer nicht mit Heraus
LandwirtInnen war groß. 155 Anträge konnten gefördert werden. Die Bio-Wende ermöglicht gesunde Lebensmittel, aber auch gesunde Böden und eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen. Bio und Regionalität [...] Burgenland Österreichs Modellregion für den Umstieg auf biologische Lebensmittel. Das Ziel ist es, gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zu einem leistbaren Preis zur Verfügung zu stellen. [...] für eine Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft. Am wichtigsten ist die Sicherstellung gesunder Ernährung für Kinder, weshalb die Einführung einer Bio-Quote bis 2021 auf 50% und bis 2024 auf 100%
der Gesellschaft“, „Die Zukunft des Sports - Neue Trends“, „Imagefaktoren des Sports“ und „Gesundheitspolitische Aspekte“. Sport Austria Präsident Hans Niessl wies außerdem auf die Wichtigkeit einer täglichen [...] Besonders bei Kindern und Jugendlichen sind positive Auswirkungen auf körperliche und seelische Gesundheit durch regelmäßigen Sport enorm. Highlight des Abends war ein Doppel mit den beiden österreichischen
Josef Zitz die Tagung eröffnete. Im Mittelpunkt der Bildungsveranstaltung standen die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales. PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz verwies darauf, dass viele Menschen [...] in Berufen arbeiten werden, die man heute noch gar nicht kenne. „Wir wissen, dass die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales auch in Zukunft ein großes Aufgabenfeld sein werden. Aber wie die Berufsbilder
kommt der Nachhaltigkeitsaspekt: Je mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, desto besser für die Gesundheit und das Klima. Unsere Kinder sind dabei ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz, weil sie [...] das Thema in die Familien tragen.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Für Kinder ist das Fahrrad meist [...] bringen. Dank der Radfreude SchulTour mit Klimaclown Hugo ist uns ein weiterer Schritt in Richtung gesunde Lebensweise geglückt, an den sich die Kinder bestimmt noch lange erinnern werden. Die aktive Einbindung
eine artgerechte Tierhaltung. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland berät Landwirte bei der Umstellung auf biologische Viehzucht und unterstützt sie dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu [...] eine wirksame Investition – nicht nur in den Tierschutz, sondern auch in die Gesellschaft und die Gesundheit! „Der Burgenländische Tierschutzkompass ist ein Meilenstein für den Tierschutz im Burgenland“,
Feuer (Lagerfeuer u.ä.) verzichten, damit es gar nicht zu der Überschreitung kommt. Schutz der Gesundheit Personen mit Atemwegserkrankungen können den folgenden Tag so planen, dass sie sich in den pro [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
informieren. Eine kontinuierliche Beurteilung der Luftqualität im Burgenland dient nicht nur der Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, sondern ist auch ein wichtiges Instrument, um gegebenenfalls [...] steuern“, betont Eisenkopf. Durch diverse Maßnahmen soll der Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit langfristig sichergestellt werden. Gemessen werden im Burgenland Schadstoffe wie Ozon, Stickstoffoxide [...] außerdem im Anlassfall weitere Stoffe wie Schwermetalle und Ammoniak. Diese Stoffe wurden als gesundheitsschädigend oder auch krebserregend eingestuft. Die Luftgütewerte werden laufend aktualisiert und können
ihren Gemeinschaften zu stärken. Hier geht es darum, Grundlagen aufzubauen, die ihnen ein gutes, gesundes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. „Es freut mich, dass die Katholische Frauenbewegung dieses [...] Sie vermitteln Frauen und Mädchen altes und neues Wissen über die Bewirtschaftung des Bodens, Gesundheit und Bildungschancen, denn nur so können sie sich von Ausbeutung unabhängig machen und ihre Zukunft [...] frei gestalten. Landtagspräsidentin Verena Dunst dazu abschließend: „Jeder Mensch hat das Recht auf gesunde, auf angepasste Nahrung. Vor allem das Thema Regionalität gewinnt nicht nur in Österreich, sondern
mit Bungalows, Chalets und Residenzen, eines Seminarzentrums, eines Genussheurigens, eines Gesundheitszentrums, einer Schaubrennerei und eines Genusszentrums. „Die WiBuG ist 2013 eingesprungen, um das [...] das körperliche Wohlbefinden werden Behandlungen auf dem modernsten Standard im Rahmen eines Gesundheitszentrums angeboten, welches auch der Bevölkerung zugänglich gemacht werden soll. „Geplant ist auch ein [...] mit dem Erlebnisheurigen und dem Genusszentrum, schließlich der Hotelbetrieb mit dem Wellness-, Gesundheits- und Seminarzentrum umgesetzt werden. Die Gesamtinvestitionen beziffert Puchas mit 6 bis 10 Mio