Angelegenheiten der Joanneum Research GmbH Angelegenheiten der Forschung BurgenlandGmbH Förderungen im Bereich Erwachsenenbildung Angelegenheiten der burgenländischen Fachhochschulen Vertretung des Landes [...] Förderung von Museen und Archiven Förderungen im Bereich Denkmalpflege Angelegenheiten der FTI-Burgenland Musikschulen und Musikschulwerk Wissenschaftliche Projekte und Publikationen Wettbewerbe im Bildungs- [...] Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat
utz sind ein primäres Anliegen des Landes Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus nahm Generalsekretär DI Josef Plank an der [...] utz_3 Hochwasserschutz_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mario Unger Christian Bleich, 28. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner weist darauf hin, dass bisher rund 250 Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden. „Diese Investitionen sind von
einzigartige Pilotprojekt des Burgenlandes, das per 1. Oktober 2019 startet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege" [...] absichern und finanziell unterstützen lassen - durch eine Anstellung bei der Pflegeservice BurgenlandGmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der KRAGES. Das Anstellungsmodell Voraussetzungen sind das
bot ist auf www.naturakademie-burgenland.at aufgelistet. Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform für alle Organisationen und Initiativen des Burgenlandes mit Schwerpunkt Naturkunde, - [...] -wissenschaften, -bildung und -tourismus, um durch gemeinsame Aktivitäten eine größere Verbreitung dieser Themen zu erreichen. Tätigkeitsschwerpunkte der Naturakademie Burgenland Bildungsangebote für Fachpublikum [...] Organisationen und Akteuren Träger der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See / Land Burgenland, in enger Zusammenarbeit mit 15 Organisationen in den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz
Geschäftsführer. Fußball als Wirtschaftsfaktor im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Trainingslocations [...] Link: Burgenland hält dem Nationalteam die Daumen Bildtext Burgenland hält dem Nationalteam die Daumen: Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil und Tourismuschef Didi Tunkel halten mit den BurgenländerInnen [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ce Burgenland Fercsak Hermann, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dem gesamten Burgenland, touristische Angebote, Kultur und Ausflugstipps - mitten in der Wiener Innenstadt, auf dem historischen Platz "Am Hof", findet von 23. bis 25. Mai 2022 das „Burgenland Kul(t)inarium“ [...] Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann eröffnet wurde. Beim „Burgenland Kul(t)inarium“, das ganz im Zeichen burgenländischer Herkunft und Sortenvielfalt steht, können sich die Besucher täglich in
Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie. Laut [...] Energie Haus GmbH), Beate Pauer-Zinggl (Burgenland Energie), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Institutsleiterin HS-Prof. Mag.a Eva Gröstenberger PhD (Pädagogische Hochschule Burgenland), Fachhoch [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
den weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die neuesten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigen den Aufwärtstrend. Mit rund 111.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt sehr stark. Die Zahl der Arbeitslosen [...] allem mit den konjunkturbelebenden Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen
Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen“ [...] dessen stellvertretende Landesgeschäftsführerin im Burgenland, Karin Steiner, BA, mit 48,5 Millionen Euro heuer deutlich mehr Fördermittel für das Burgenland zur Verfügung, als noch im vergangenen Jahr. Rund