die nächste Generation Kulturschaffender vor den Vorhang“, so der Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Finanziert wird die Festivalreihe von der Kulturabteilung des Landes. Die Festivals [...] Burgenlandes eine Live-Bühne zu bieten, wurde 2023 die Festivalreihe GENERATION NEXT als Teil des Kulturpakets von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ins Leben gerufen. Nach dem Erfolg in Vorjahr bieten auch [...] Konzerterlebnis der Extraklasse. „Aufgabe des Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit
auch erlebbar machen. "Neben der kulturhistorischen Bedeutung haben die Projekte, die sich von Nord bis Süd über das Bundesland erstrecken, auch eine kulturtouristische Bedeutung", so der Landesrat, der [...] Eröffnung am Freitag, 15. September 2023.. Die archäologischen Bodendenkmale sind unverzichtbar für die kulturelle Identität des Landes, dadurch soll touristisches Potenzial besser ausgeschöpft werden. Der Tourismus [...] Radtouristen, Wanderer und Spaziergänger", sagte Landesrat Schneemann. Masterplan Archäologie: Kulturtouristische Vermarktung Bisher wurden Funde zwar gesichert und im Landesmuseum zur Schau gestellt. Doch
oder Südtirol. Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stattete heute, Mittwoch, den TeilnehmerInnen einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen [...] Erlebnisführungen im Haus der Volkskultur in Oberschützen. Auf der Musikantenwoche wird auch eine neue Notenmappe des Volksliedwerks präsentiert, die von der Kulturabteilung des Landes mitfinanziert wurde [...] hen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische Tradition als Teil der gewachsenen Kultur unserer Dörfer und Regionen lebendig und trägt sie in die Zukunft“, betonte Doskozil. Die TeilnehmerInnen
Frieden, Kultur und Geschichte auf der Friedensburg Schlaining Die Friedensburg Schlaining ist ein Ort, der die Geschichte, Kultur und Identität des Burgenlandes erlebbar macht und sich dem Frieden als [...] im Klassenverband: € 3,00 Familien und Kinder bis 16 J.: € 13,00 www.friedensburg.at friedensburg@kultur-burgenland.at +43 (0)3355-2306
Bürgermeister Christian Weninger, Andreas Sarközy, Geschäftsführer Kulturverein österreichischer Roma und Christian Kippl, Obmann Kulturverein Österreichischer Roma beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] gemeinsam durchführen konnten. Es geht um das Gemeinsame“, sagt Andreas Sarközy, Geschäftsführer Kulturverein österreichischer Roma. Man wolle mit der Kranzniederlegung an die schrecklichen Verbrechen, die [...] die in der Vergangenheit passiert sind, erinnern, sagt Christian Kippl, Obmann des Kulturvereins Österreichischer Roma. Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland sei von großer Herzlichkeit
Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches KulturförderungsgesetzKulturbeiräteKulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infras [...] für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des [...] 1697 bis 1698, 1958, vergriffen Verkauf unter ines.illedits(at)bgld.gv.at bzw 057-600/2351 KulturKulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie
gesetzt. Wie in den letzten 5 Jahren, so fordert auch diesmal Zooming Culture, die Jugendkulturmarke des Kulturreferates, junge Menschen auf, sich mit der uns umgebenden Welt beschreibend oder kritisch, [...] Burgenland können in der Zeit vom 6. bis zum 17. Oktober ihre diesbezüglichen Fotoarbeiten in der Kulturabteilung abgeben. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von insgesamt € 2600,-. Die Preisverleihung findet
Volksgruppe der Roma kann stolz auf ihre Kultur sein. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt unseres Bundeslandes bei. Unsere [...] erst durch die Vielfalt der Kulturen und Traditionen wirklich reich", erklärte Schneemann weiters. Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste [...] sich zum respektvollen Umgang mit ihrem reichhaltig kulturellen Erbe und fördert die Volksgruppenvereine im Burgenland. Zudem werden die Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte unterstützt. "Wir wollen
Startseite Leben im Burgenland kulturinteressiert Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn
dem Bezirk Güssing aufgerufen, an der Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing teilzunehmen. Das Land plant die Schaffung eines modernen Kultur- und Veranstaltungszentrums für den Bezirk. Angesichts des [...] Neubau eines Kultur- und Veranstaltungszentrums auf der Burg Güssing zur Wahl. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit diesem Vorhaben wollen wir Güssing als attraktiven Kulturstandort weit über die [...] zeitgemäßes Zentrum in Güssing zu schaffen, das nicht nur multifunktionale Spielstätte für die Kulturszene ist, sondern auch ein Veranstaltungszentrum für die Vereine der Region. Ich lade alle Wahlberechtigten