000 Bäumen pro Jahr haben. Dem wollen wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung [...] esen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte [...] Burgenland beschäftigt. Programme für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente
Güssing rund 30.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Hinzu kommen rund 10.000 Gäste des Güssinger Kultursommers. Allein diese 40.000 Besucher lösen pro Jahr rund 1,1 Millionen Euro an Bruttowertschöpfung [...] Nahversorgung trotz Umbau sichergestellt Das KUZ Güssing ist seit über 45 Jahren in Betrieb und habe wesentlich zur Förderung der kulturellen Aktivitäten im Burgenland beigetragen, so Landeshauptmann Doskozil [...] auf ihr Programm verzichten müssen. Bis Ende des Jahres 2023 läuft der Spielbetrieb im KUZ Güssing unverändert weiter. In der Umbauphase in den Jahren 2024 und 2025 wird ein Großteil des KUZ-Programms
Die Initiative "Auf die Bühne, fertig, los!" geht in das dritte Jahr. Mit dem Start im Herbst 2022, haben die Kinder der 2. Schulstufe erstmals kostenlos eine Flöte bekommen. Heuer kommen 2.830 Kinder [...] symbolisch den Kindern der Volksschule Andau die neuen Flöten. Zur Stärkung des Musikwesens und Förderung des Interesses der Kinder am Musizieren, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bild [...] Rückmeldungen zu dem Projekt. Aber es geht nicht nur um die Blockflöte, sondern um eine breitere Förderung von Musikalität bei Kindern aus allen sozialen Schichten sowie die Möglichkeit einer musikalischen
rein privates Unternehmen, als Geschäftsführer wurde Hannes Anton bestellt. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion im Bereich von Bio verknüpft mit Regionalität werden. Bereits im Jahr 2019 [...] Genossenschaft gefunden. Bei der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft handelt es sich um ein rein privates Unternehmen. Der neue Geschäftsführer Hannes Anton erklärte, dass sich „die kurzen Versorgungswege [...] Genossenschaftsbeiträge der Mitglieder finanzieren und seitens der Europäischen Union eine ELER-Förderung erhalten. Die „Bioland Burgenland eGen“ hat bereits acht Mitglieder, es sind dies Doris Kollar-Lackner