Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche Grundlagen oder die Förderung von Ritualen in der Familie“, erklärt die Expertin. Oberstes Credo sei es, „die Vernunft einzuschalten, zu informieren und Wissen [...] „Es gibt in Österreich 400 Food Blogs, aber das gemeinsame Essen, das gemeinsame Kochen in der Familie nimmt paradoxer Weise ab“, sieht Kainz eine Diskrepanz. Deshalb müsse man diese Rituale wieder pflegen
Schon kam im April 2024 nach Österreich und erzählte in den Schulen der Region die Geschichte ihrer Familie. Beim Erinnerungskonzert in der ehemaligen Synagoge hielt sie eine berührende Ansprache, wobei sie [...] am Friedhof in Lackenbach berichtete und die Bedeutung der Erinnerungssteine in Mödling für ihre Familie hervorhob. Begleitet wurde sie von ihrer Schwester Imogen und deren Ehemann. Gemeinsam besuchten
Agrarpädagogischen Akademie in Wien Ober St.Veit. Ab 1972 Lehrerin an der Fachschule für Agrar- und Familienmanagement in Neusiedl am See sowie ab 2002 auch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt. Seit
fest etabliert“, sagt die Landesrätin. Das Leistungsspektrum sei breit gefächert. Es umfasse den Familien- und Freizeitsportler bis hin zu Spielerinnen und Spieler auf höchstem internationalem Niveau. Dass
Geboren 1935 am Ziegelwerk des Stiftes Melk an der Donau. 1940 übersiedelte die Familie nach Wien. Goldschmiedlehre und Juwelierfachschule. Wanderjahre, Studien der Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker
abgesichert. Mit der Ausweitung der Pflegehotline (057 600 1000) erhalten Betroffene und deren Familien Informationen. „Mit unseren Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass keine Burgenländerin und kein
für ihre Teilnahme eine Urkunde sowie eine Einladung zu einem „Überraschungsevent“ mit der ganzen Familie. Im ganzen Burgenland fanden - beziehungsweise finden noch – Zaubershows statt. „Kindern das Lesen
stärkt unsere Region wirtschaftlich und bringt moderne Dienstleistungen, die den lokalen Unternehmen, Familien und auch der jüngeren Generation zugutekommen. Die Filiale setzt nicht nur auf die digitale Zukunft