schaffen“, betont Eisenkopf. Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde zur Verfügung gestellt. Gepflanzt werden ausschließlich heimische Baumsorten wie Stieleichen [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Michael Glauber (Obmann der Urbarialgemeinde Sigless) (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Frasz Christian, 11. April 2019
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg
ientiert, gemeindenah und zum klaren Vorteil der Pflegebedürftigen jeder Region. In Schattendorf startet im Herbst der erste Pilot-Pflegestützpunkt und betreut auch die fünf Nachbargemeinden. Hier wird [...] pflege im Großteil der Gemeinden der Region inne und kennen die Klientinnen und Klienten. Damit ändert sich auch für die Betreuungs- und Pflegebedürftigen in den sechs Gemeinden nichts. Sie werden weiterhin [...] Herbst in Betrieb genommen. Dieser erste Stützpunkt übernimmt die Versorgung und Betreuung der Gemeinden Drassburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach. Installiert wird neben der
Heckenast und DI Christian Amberger vom Bundesministerium stellten danach das Projekt der Gemeindebevölkerung vor. Die Errichtung der drei Hochwasserrückhaltebecken sowie die Eindeckung des Siebenbründlbaches [...] Das Land Burgenland nimmt dafür finanzielle Mittel von rund 3 Millionen Euro in die Hand. In der Großgemeinde Mannersdorf an der Rabnitz werden drei Hochwasserrückhaltebecken errichtet. Heute, Samstag, fand [...] Nationalrat Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich: "Das Jahr beginnt sehr gut für die Bevölkerung der Gemeinde Mannersdorf und Rattersdorf. Sie bekommen Sicherheit. Es ist schön, wenn man sieht, dass Pläne
ehrenamtlich in Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen Ehrenamtes in den Regionen und Gemeinden. Erarbeitung und Beschluss eines eigenen [...] anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau in Gols, die Einrichtung dreier überbetrieblicher [...] und Erweiterung des Modells: Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung
ehrenamtlich in Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen Ehrenamtes in den Regionen und Gemeinden. Erarbeitung und Beschluss eines eigenen [...] anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau in Gols, die Einrichtung dreier überbetrieblicher [...] und Erweiterung des Modells : Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung
Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz, damit der am längsten im Amt befindliche SPÖ-Bürgermeister im Burgenland, und Wilhelm Pammer, ÖVP, seit 31 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Gerersdorf-Sulz [...] D. Mag. Franz Steindl geehrt. Darabos habe in verschiedenen politischen Funktionen in seiner Heimatgemeinde Kroatisch Minihof und im Burgenländischen Landtag, als Nationalratsabgeordneter und Bundesminister [...] können. Steindl, von 1994 bis 2000 auch Nationalratsabgeordneter, habe als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Purbach, als Landtagsabgeordneter und insbesondere in 15 Jahren als Landeshauptmannstellvertreter
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Vorhaben Folgende Vorhaben bedürfen auf Flächen, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünflächen oder Bauland für Erholung und Fremdenverkehr (d.h. nicht als Wohn-, Dorf-, Geschäfts- [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Bildungsbereich tätig sind bzw. Bildungsprojekte umsetzen - zB Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen. Mehr dazu unter www.umweltbildung.at/unsere-angebote/ [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland Bezirke Oberwart und Güssing, LGBl. Nr. 30/1974 20 Gemeinden haben Anteil am Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland. Es umfasst [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg