Peter Doskozil. LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 04: 1. Platz Ivan Hlibov, Violine, Ukraine. LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 05: 2. Platz Mirza Halilovic, Klarinette, Bosnien-Herzegowina. LH Musik-Wettbewerb [...] Anspielung auf 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch). Fotos zum Download: LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 01 / 02 / 03 / 04 / 05 / 06 Bildtexte: LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 01: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans [...] Herbert Kaiser von Uniqa. LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 02: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Sponsor Herbert Kaiser von Uniqa und MMag. Regina Himmelbauer. LH Musik-Wettbewerb Mörbisch
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Diplomverleihung_LH_Doskozil_GKPS Bildtext Diplomverleihung_LH_Doskozil_GKPS: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (4.v.r. vorne) mit Harald Keckeis [...] der feierlichen Übergabe der Diplome. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Bgld. Krankenanstalten GmbH in Oberwart ist die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes und [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Links: LH Doskozil+LR Illedits_Mobita - BFI_MAZ Großpetersdorf (1) LH Doskozil+LR Illedits_Mobita - BFI_MAZ Großpetersdorf (2) LH Doskozil+LR Illedits_Mobita - BFI_MAZ Großpetersdorf (3) Bildtext LH Doskozil+LR [...] Illedits, sowie BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits (r.) sahen ihm unter anderem dabei zu. Bildtext LH Doskozil+LR Illedits_Mobita - BFI_MAZ Großpetersdorf (2): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versuchte [...] versuchte sich ebenfalls bei einer Station, Landesrat Christian Illedits schaute ihm gespannt zu. Bildtext LH Doskozil+LR Illedits_Mobita - BFI_MAZ Großpetersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v
einzelne Feuerwehr der 324 burgenländischen Feuerwehren ist damit extrem wichtig. Feuerwehrreferent LH-Stellvertreter Johann Tschürtz hat sich deshalb - in Anlehnung an das Sitzungsgeld von Gemeinderäten [...] unverzichtbare Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland“, betonte Feuerwehrreferent LH-Stellvertreter Johann Tschürtz am 30. August 2019 gegenüber Medienvertretern. Als Kriterien für den [...] Kriterien erfüllen. Über die Details zu diesem Österreichweiten Vorzeigemodell will Feuerwehrreferent LH-Stellvertreter Johann Tschürtz in den kommenden Monaten Gespräche führen, um die Realisierung dieses
und Bildtexte: LID_241221_003: LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Patricia Schuller im ORF-Landesstudio Burgenland am 24. Dezember 2021 LID_241221_001 (v.l.n.r.): LH Hans Peter Doskozil, Patricia Schuller [...] Auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil gab es heuer zum zweiten Mal eine Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ des ORF. „Menschen und Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens [...] Dunkel“-Koordinatorin für das Burgenland und ORF-Burgenland-Landesdirektor Werner Herics Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Mag. Christian Frasz, 24. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000
geführt. LH Hans Peter Doskozil befand sich bereits vor Mitternacht mit Landesrat Heinrich Dorner und dem Oberwarter Bezirkshauptmann Peter Bubik in Abstimmung. In den Morgenstunden hat sich LH Doskozil [...] um von Schäden betroffenen Menschen und Gemeinden die nötige Unterstützung zu geben“, bekräftigte LH Doskozil. Es gelte, diese finanzielle Hilfe – die von Versicherungen nicht abgedeckte Schäden umfasst [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Frauenreferentin LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf mit LAbg. a.D. Gabriele Arenberger, Obfrau Verein „Die Treppe“ (Sozialhaus und Frauenhaus gehören beide zum Verein) und dem Team von Frauenhaus Bgld. Bildquelle: [...] der Fußgängerzone Eisenstadt an alle großen und kleinen Passantinnen verteilt. Dazu Frauenreferentin LH-Stv.in Eisenkopf: „In zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen in unterschiedlichen Bereichen und [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at