aktiven Beitrag zur Tierschutz-Wissensvermittlung bei Kindern zu leisten. Die Prüfungsgebühr(170 Euro pro Hund) wird mit je 70 Euro, zur Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt [...] Bereich des Tierschutzes sind neben Maßnahmen, die dem Erhalt und Ausbau des Tierwohls dienen, vor allem zwei Punkte von besonderer Bedeutung: Wissenstransfer und Aufklärungsarbeit. "Im Tierschutz-Bereich
Burgenland beschlossen. Das Burgenland sei schon seit Jahren „ein Vorzeigeland in Sachen Tierwohl und Tierschutz“. So seien etwa Stallbauten für konventionelle Tierhaltung verboten, und bereits seit 2020 habe [...] n, und daher wird die Gatterjagd im Burgenland ausnahmslos verboten werden. Wir stehen für den Tierschutz, und wir nehmen dieses Ergebnis sehr ernst“, hielt Landesrat Schneemann abschließend fest. Zum