ersetzen können. Allgemeines Das MRG gilt grundsätzlich für die Miete von Wohnungen, Wohnungsteilen und Geschäftsräumlichkeiten, für mitgemietete Haus-oder Grundflächen (z.B. Gärten, Abstellplätze). Zu beachten [...] de, die durch einen Zubau auf Grund einer nach dem 30.9.2006 erteilten Baubewilligung neu geschaffen wurden. • Mietgegenstände in frei finanzierten Gebäuden, die aufgrund einer nach dem 30.6.1953 erteilten [...] Bitte wählen Sie aus diesen Themen TOP 10 Fragen der letzten Jahre Mietrechtsgesetz A) Gesetzliche Grundlagen: Mietrechtsgesetz (MRG) Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Allgemeine
Bildungsprogramme für GrundschullehrerInnen und Ausbildung von MultiplikatorInnen Zielgruppe: Der Output des Projekts soll jeder Person und/oder Bildungseinrichtung, die im Bereich Grundschule tätig ist, zur [...] der Aus-/Fort-/Weiterbildung für Lehrpersonen, Grundschulen Ehrenamtlich tätige Personen, PädagogInnen, Eltern von 6- bis 10- Jährige GrundschülerInnen (Klasse 1-4) Ministerien mit Ihren Abteilungen für [...] Szombathely gemeinsam an einer Implementierung eines dauerhaften Gesamtmaßnahmenpakets für GrundschullehrerInnen der Klassen 1-4 (6- bis 10-Jährige). Projektziel: Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer
von Grundstücken bzw. sonstige Verfügungsberechtigte im gesamten Landesgebiet“, so FPÖ-Klubobmann Géza Molnár. Mit dem neuen Gesetz sollen Grundstückseigentümer verpflichtet werden, ihre Grundstücke frei [...] von sogenannten „Ambrosia-Organismen“ zu halten. Hinzu werden im Gesetz Bekämpfungs- und Entsorgungsgrundsätze normiert. Auf behördlicher Ebene wird die zentrale Koordinierungsstelle gesetzlich festgeschrieben [...] eben. Wird Ragweed festgestellt, kommt es in weiterer Folge zu einer Aufforderung an den Grundstückseigentümer oder Verfügungsberechtigten, die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung sicherzustellen. Wird
Unterlagen sind dem Antrag beizulegen: Kaufvertrag in Kopie (samt Schuldübernahmeerklärung) Grundbuchsfähige Zustimmungserklärung Nachweis über das Haushaltseinkommen aller im gemeinsamen Haushalt lebenden [...] durch nachstehende Unterlagen nachzuweisen: Miet- oder Nutzungsvertrag Bei Eigentumsobjekten Grundbuchsauszug und Nachweis über das Alter des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungs [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität
betonte Landesrat Dorner. Grundwasser Obwohl der See und das Grundwasser getrennt zu betrachten sind, reagiert der Wasserstand des Sees auf Veränderungen des Grundwasserspiegels. In einer der trockensten [...] Kulturgattungen forciert und gefördert. Im Moment werden verschiedene Maßnahmen zur Entlastung des Grundwassers geprüft und Ergebnisse von laufenden Gesprächen, mit Birdlife, WWF und anderen Interessensgruppen [...] Gespräche gab es dazu schon mit der zuständigen Ministerin Gewessler, da nur der Bund die rechtliche Grundlage dazu im Bundesluftreinhaltegesetz schaffen kann. Schlammabsaugung in Ruster Bucht erfolgreich B
internal link in current>WR-1.8 Geologie_Grundwasser_RevB <link file:14696 _blank download internal link in current>WR-1.9 Lageplan_Untergrundaufschluesse_Wassernutzungen_RevB <link file:14695 _blank download [...] Hydrogeologische_Messergebnisse <link file:14703 _blank download internal link in current>WR-1.18 Grundwasseranalysen <link file:14704 _blank download internal link in current>WR-1.19 Angaben Wasserrechte <link [...] e_Daten_Brunnen <link file:14701 _blank download internal link in current>WR-1.21 Angaben zu den grund- und erdbaulichen Maßnahmen_RevB <link file:14700 _blank download internal link in current>WR-1.22
Interesse gilt dem Neusiedlersee-Krimi. Dafür bleibt sie ebenfalls ihren Grundsätzen treu. Selbst wenn die Liebe nicht im Vordergrund steht, so ist dennoch ihre besondere Einstellung als wesentliche Perspektive [...] Sachbuches über die Phänomenologie der Liebe legt die von ihr erarbeitete These allen ihren Werken zugrunde. Viel hat sie zu diesem Thema schon geschrieben und veröffentlicht. Lyrik oder Prosa, die unter
Gebäudes führen Darlehen bis maximal € 45.000,-- Grundbetrag Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen dürfen nachstehende Energiekennzahlen grundsätzlich nicht überschritten werden: A/V-Verhältnis HWB BGF [...] Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen.
und Baubeschreibung (3-fach) Zustimmung des Grundeigentümers/derGrundeigentümerin sofern der Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Rechtliche Grundlagen Hier finden Sie das seit 1. Juli 2019 geltende Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz - NG [...] einer bebauten oder überdeckten Grundfläche bis zu einem Ausmaß von 50 m² Unterlagen, die der Anzeige anzuschließen sind: Baupläne (Lageplan 1 : 200 oder 1 : 500; Grundrisse, Ansichten und Querschnitte 1
armutsrelevanten Folgen der COVID-19 Pandemie kann das Land Burgenland als Träger von Privatrechten auf Grundlage des Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung, Kindern [...] COVID-19 Pandemie sowie besonders bezugnehmend auf die Verschlechterung der finanziellen Situation aufgrund der hohen Inflation, einer sozialen Gefährdung ausgesetzt sind, eine Förderung für Freizeit- oder [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische