Links: Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_1 Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_2 Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_3 Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_4 Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_5 [...] Gab es im Altbestand des Pflegekompetenzzentrums Olbendorf bisher 29 Pflegebetten, so stehen mit dem Zubau nun insgesamt 65 Pflegebetten, 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegebetten, zur Verfügung. In einem [...] des Pflegekompetenzzentrums Olbendorf. Bildtext Zubau Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_3: Besichtigung eines Musterzimmers im Pflegekompetenzzentrums Olbendorf. Bildtext Zubau Pflegekompetenzzentrum Ol
Das neue Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Die 71 Pflegestützpunkte in insgesamt [...] inklusive Tagesbetreuung, Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung angeboten. „Der Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung - ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder [...] a Sara Schaar und Dr.in Beate Prettner den Pflegestützpunkt in Schattendorf. „Der Pflegestützpunkt Schattendorf ist das Pilotprojekt für das neue Pflegekonzept des Landes“, führte LR Schneemann bei dem
der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten [...] s- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan [...] stationäre Pflege wäre aber noch nicht erforderlich. „Die SeniorInnen-Tagesbetreuung soll eine wichtige Funktion bei der Entlastung pflegender Angehöriger erfüllen und deren Pflegebereitschaft durch regelmäßige
folgenden Links: Pflegegipfel_1Pflegegipfel_2Pflegegipfel_3 Bildtext Pflegegipfel_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil beim Pflegegipfel in Eisenstadt. Bildtext Pflegegipfel_2: Landesrat Dr. Leonhard [...] gen: Der Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung - für alle Betroffenen. Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreitet das Land Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung einen eigenen [...] packt neue Lösungen an. Neben der Anstellung pflegender Angehöriger stellt vor allem das Pflegestützpunktmodell einen Meilenstein dar. Beim heutigen Pflegegipfel steht genau diese europaweite Innovation im
Eröffnung Pflegestützpunkt Schattendorf 1 Eröffnung Pflegestützpunkt Schattendorf 2 Eröffnung Pflegestützpunkt Schattendorf 3 Eröffnung Pflegestützpunkt Schattendorf 4 Eröffnung Pflegestützpunkt Schattendorf [...] n. „Mit den geplanten 71 Pflegestützpunkten gehen wir einen gänzlich neuen Weg und rücken noch näher zu den Pflegebedürftigen in den Regionen. Die geplanten Pflegestützpunkte sind bedarfsorientiert, g [...] gesamte Burgenland ausgerollt wird. Das regionale Pflegestützpunkt-Modell gewährleistet auch in Zukunft die optimale Pflege und Betreuung. Diese Pflege und Betreuung vor der Haustür haben sich alle Menschen
Links: Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 2 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3 Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1: SOWO-Pr [...] en, auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung, Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen. „Der Pflegestützpunkt Müllendorf war im Mai der erste im Bezirk Eisenstadt-Umgebung [...] den zweiten Pflegestützpunkt im Bezirk gegeben, und heute feiern wir hier bereits die Dachgleiche. Dieser Pflegestützpunkt wird schon in wenigen Monaten als einer von 71 Pflegestützpunkten im Rahmen des
folgenden Links: 10 Jahre Pflegezentrum Rechnitz1 10 Jahre Pflegezentrum Rechnitz2 10 Jahre Pflegezentrum Rechnitz3 10 Jahre Pflegezentrum Rechnitz4 Bildtext 10 Jahre Pflegezentrum Rechnitz1: Soziallandesrat [...] Begegnungen Das Pflegezentrum „Am Schlosspark“ verfügt über insgesamt 75 Pflege- und Betreuungsplätze und bietet seine Leistungen im Rahmen der Langzeitpflege an. Der Fokus des Pflegezentrums liegt auf der [...] der Einrichtung im burgenländischen Pflegeangebot: „Im Bereich der stationären Pflege stellen wir mit den vier Pflegewohnhäusern einen wichtigen Teil der pflegerischen Versorgung und Betreuung der Bevölkerung
Angebot an Pflegeheimplätzen im Bezirk Oberwart auf insgesamt 638 Langzeitpflegeplätze beziehungsweise in der Versorgungsregion insgesamt 1088 Pflegeplätze ausweiten. 60 Altenwohn- und Pflegeheimplätze Das [...] bestmögliche Pflege zu gewährleisten - entweder im vertrauten Umfeld daheim, oder, wenn es nötig ist, in einem Pflegeheim. Wir sorgen daher - neben vielen anderen Maßnahmen - mit dem Zukunftsplan Pflege auch für [...] weitere Jobchancen im Pflegebereich anbieten und forcieren. Mit dem Zukunftsplan Pflege möchten wir allen Burgenländerinnen und Burgenländern das für sie individuell passende Pflegemodell bieten", sagte Landesrat
Der Pflegeberich sei eine Zukunftsbranche der „wohnortnahe Jobs, die noch dazu sichere Jobs sind, bietet, weil wir die Arbeitskräfte in der Pflege brauchen“. Derzeit prüfe man 62 Anträge pflegender Angehörige [...] finanziert. Damit möchten wir langfristig geeignetes Pflegepersonal gewinnen.“ Teil des Pflegeplanes sei auch der Ausbau der teilstationären und stationären Pflege. Hier sie die Caritas ein wichtiger und kompetenter [...] Land Burgenland Caritas Pflege Bildtext „Land Burgenland Caritas Pflege“: Soziallandesrat Christian Illedits und Caritas Burgenland Direktorin Edith Pinter verfolgen im Pflegebereich ein gemeinsames Ziel
Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste [...] Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende [...] Da durch Abschaffung des Pflegeregresses ab 1.1. 2018 (d.h. bei Pflegeheimunterbringung dürfen das Vermögen – wie Haus- und Grundbesitz sowie Erspartes – der pflegebedürftigen Person und der Angehörigen