für Eltern Kindergartenpflicht Besuchspflicht Kinder mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die vor dem 1. September des jeweiligen Jahres das 5. Lebensjahr vollendet haben und im Folgejahr schulpflichtig werden [...] erfolgt, sofern die Bildungsaufgaben und Zielsetzungen gemäß Art. 2 der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Einführung der halbtägig kostenlosen und verpflichtenden frühen Förderung in Kinderbetr
g Burgenland (xlsx, 0.3 MB ) Anhang 1 - Liste (docx, 0.2 MB) Kostenkalkulation (xls, 0.3 MB) Vorhabensdatenblatt (docx, 0.1 MB) Muster Kooperationsvertrag (pdf, 0.1 MB) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 16.4.1 Schaffung und Entwicklung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten sowie unterstützende Absatzförderung (16.4.1) Förderungsziele Stärkung der horizontalen [...] Vermarktung Veranstaltung von Schulungen und Anwerbung neuer Mitglieder verstärkte Nutzung von IKT wie z.B. für Information, Zusammenarbeit und Vertrieb gemeinsame Maßnahmen zur Absatzförderung in einem lokalen
Verfahren für UVP-pflichtige Vorhaben nach Anhang 1 In Spalte 1 und 2 finden sich jene Vorhaben, die jedenfalls UVP-pflichtig sind und einem UVP-Verfahren (Spalte 1) oder einem vereinfachten Verfahren (Spalte [...] erien. Nach erfolgter Überprüfung der Fertigstellung und einer späteren Nachkontrolle (Anhang 1, Spalte 1) geht die laufende Aufsicht und verwaltungspolizeiliche Zuständigkeit wieder auf die einzelnen [...] gesetz-UVP-G Das UVP-Gesetz gilt für bestimmte, größere Vorhaben mit Umweltrelevanz, die im Anhang 1 des Gesetzes angeführt sind. Es zielt auf eine gesamthafte (integrative) Beurteilung zur Überwindung
die Erteilung der Bewilligung zur Ausübung des Wahlrechts vor der Sonderwahlbehörde nach § 8 Abs. 1 Z 1 (sog. „fliegende Wahlbehörde“) beantragen. In diesem Fall kommt die „fliegende Wahlbehörde“ am Wahltag [...] entscheidet im Zweifelsfalle die Wahlbehörde. Stimmabgabe vor der Sonderwahlbehörde nach § 8 Abs. 1 Z 1 (sog. "fliegende Wahlbehörde") Wahlberechtigte, denen die Ausübung des Wahlrechts vor der „fliegenden [...] Gemeinde-Wählerevidenz eingetragen sind bzw. die spätestens am Stichtag einen Antrag gemäß § 3 Abs. 1 zweiter Satz des Burgenländischen Wählerevidenz-Gesetzes auf Aufnahme in die Gemeinde-Wählerevidenz
Rückseite der Bankkarte) Bitte füllen Sie die Formulare und Vereinbarungen in lateinischer Schrift (A a, Bb, C c…) aus, damit Ihr Antrag so schnell wie möglich bearbeitet werden kann. Senden Sie bitte die fertig [...] versandt, ohne dass sie einen Antrag stellen müssen. Перші кроки після Вашого прибуття до Бургенланду: 1. Зареєструйтеся в поліції Облік (реєстрація) в поліції в якості біженця з України необхідний для того [...] aspx#ukraine Deutsche Übersetzung / Переклад німецькою Die ersten Schritte nach Ihrer Ankunft im Burgenland 1. Anmeldung bei der Polizei Eine Erfassung (Registrierung) als Vertriebener aus der Ukraine durch die
Badewelt um eine 1.250 Quadratmeter große „Slide World“ und eine 1000 Quadratmeter große „Kids World“ ausgebaut werden. Die Angebotserweiterungen und neuen Attraktionen im Detail: „Slide World“ – 1.250 Quadratmeter [...] Eröffnung Lustspielhaus 1 Investitionspaket Sonnentherme Eröffnung Lustspielhaus 2 Investitionspaket Sonnentherme Eröffnung Lustspielhaus 3 Bildtext Sonnentherme Lustspielhaus 1: Landeshauptmann Hans Peter [...] Quadratmeter) und Sonnendecks, zusätzliche Hygiene-Bereiche (Duschen, Toiletten) „Kids World“ – eine 1.000 Quadratmeter große Indoor- & Outdoor Wasserspielewelt für Kleinkinder mit kindergerechten Pools
k Burgenland teil. Studierende unterstützen die Militärmusik Burgenland bei größeren Konzerten (z. B. Frühjahrskonzert, …) und den dazu notwendigen Proben. Auch Militärkommandant Gernot Gasser ist zufrieden: [...] urgenland.at Pressefotos herunterladen: Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 1 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 2 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik [...] um - Militärmusik Burgenland 6 Bildtext Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 1: Unterzeichneten die Absichtserklärung zur Kooperation des Haydn Konservatoriums mit der Militärmusik
TeilnehmerInnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am 3. und 4. November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS und Berufsbildende Schule) gemeinsam [...] Ermäßigte Karten zum Preis von 5,50 Euro gibt es für BesitzerInnen einer Burgenland Familiy-Card oder einer B.-Spezial Jugendkarte sowie für SchülerInnen, StudentInnen, SeniorInnen und Menschen mit Behinderung [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer der Burgenland Messe Pressefoto 1 PK Ankündigung BiBi Messe 20221010-033.jpeg: Download HIER! Pressefoto 2 PK Ankündigung BiBi Messe
https://www.interreg-athu.eu/aquapinka/ Fotos zum Download: AquaPinka-Eberau_1 / AquaPinka-Eberau_2 Bildtexte: AquaPinka-Eberau_1: Landesrat Heinrich Dorner (r.) mit Dr. Bálint Kondora vom Komitat VAS bei [...] wirksame Veranstaltungen umgesetzt, um das Bewusstsein für das Flusssystem Pinka zu erhöhen, wie z.B. Fischzählung an den Fischaufstiegshilfen mit medienwirksamer Schlussveranstaltung in Bildein (April/Mai [...] Daniel Fenz, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
.at/downloads/ heruntergeladen werden. Fotos zum Download: Südhub-StartUps 1 / Südhub-StartUps 2 Bildtexte Südhub-StartUps_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) und Geschäftsführer Mag [...] Kooperation von SÜDHUB mit accent, dem Inkubator des Landes Niederösterreich, nunmehr Teil des AplusB Inkubator Netzwerks. Dadurch wird das Burgenland als Standort für StartUps weiter gestärkt. Nachdem [...] Burgenland Daniel Fenz, 10. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at