zum Download Jahresbericht Luftgütemessnetz 2023 Jedes Bundesland ist laut Gesetz verpflichtet bis zum 31. Juli des Folgejahres seinen Jahresbericht zu veröffentlichen. Hier der Jahresbericht 2023 des B [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Burgenlandes. Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2022 In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftscha
das Joseph Haydn Konservatorium, das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz sowie die Private Pädagogische Hochschule. Ziel der Offensive ist es, allen Volksschulkindern - unabhängig von der [...] und Landesrätin Winkler für ihr großes Engagement in diesem Bereich. Ziel ist es, bereits im Herbst 2022 mit zumindest zwei Bläserklassen pro Bezirk zu starten. Die Finanzierung wird ähnlich der Finanzi [...] durch Vereine sowie Sponsoring. Das Land Burgenland stellt personelle Ressourcen für die gezielte Förderung im Bläserbereich zur Verfügung. Damit können bestehenden Projekte ausgebaut und intensiviert sowie
chaft, deren einziger Gesellschafter seit August 2023 ebenfalls eine GmbH ist, wies in der Jahresbilanz2022 knapp 2,4 Millionen Euro Gewinn aus. Laut Insolvenzantrag wurde noch im Oktober 2023 eine G [...] damit auch von den Auszahlungen umfasst. Zahlen – Daten – Fakten Tagsätze des Landes Burgenland Pro Jahr erhielt die Seniorenresidenz Rosengarten rund 2,1 Millionen Euro an Tagsätzen. Allein für Oktober [...] Rechnungen nicht mehr gezahlt werden konnten. Zudem meldete die Muttergesellschaft Wegmayer GmbH zwei Forderungen an die Betreibergesellschaft: 367.200 Euro für Managementdienstleistungen 72.781 Euro für die
s Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- [...] zum Sprachenlernen Die Sicherung der erfolgreichen Implementation von Bildungsprojekten mit der Förderung von Innovationsmanagementprozessen Zielgruppe Im Burgenland sind insgesamt 7 Kindergärten, 10 V [...] einer bilateralen Student*innen-/Schüler*innengruppe wird ein Sprachspiel für Kinder im Alter von 4-8 Jahren konzipiert, das in Kindergärten und Volksschulen in NÖ, Bgld. und Westungarn zur Anwendung kommt
in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Burgenland Energie. Zum Newsbeitrag Knapp 400 Schüler:innen aus 18 Schulklassen aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Landhaus ausgestellt. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Burgenländische Jugendklimakonferenz Am 1. Juni 2022 fand die zweite Burgenländische Jugendklimakonferenz als Hybridevent statt! Oberstufen-Schüler*innen
heutzutage in vielen Hausgärten statt. Immer mehr Menschen lassen auch im privaten Kreis zahlreiche Feuerwerksraketen zum Jahreswechsel in die Luft steigen. Durch falsche Hantierung oder Feuerwerksblindgänger [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
Immunschutz erkranken nach einem Kontakt mit dem Virus. Insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren (und Erwachsenen über 20 Jahren) können Masern zu schweren Komplikationen führen. Dazu gehören Mittelohrentzündungen [...] Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] Beispiel beim Duschen) mit der Luft eingeatmet wird. Damit stellen insbesondere Duschen, Verdunstungsrückkühlanlagen (nasse Kühltürme) sowie schlecht gewartete Whirlpools eine potentielle Gefahr dar. Ein