hen (Bezirk Oberwart) seine Impfung verabreicht. Da der Landeshauptmann bereits an Corona erkrankt war, weist er relativ hohe Antikörperwerte auf, daher reicht eine Impfung zur Vollimmunisierung. „Ich [...] August werden alle Impfwilligen im Burgenland vollimmunisiert sein. Derzeit wird verstärkt für die Impfung Jugendlicher ab 12 Jahre geworben. „Wer sich bis zum Schulschluss anmeldet, bekommt noch im Juli
Wohnen und eines angeschlossenen Pflegeheimes in Pinkafeld im Bezirk Oberwart wurden positiv auf Covid-19 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Das komplette Personal [...] Erkrankte zeigen Symptome. Sie befinden sich im Krankenhaus Oberwart und werden dort in einem für COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich isoliert behandelt. Die Gesundheitsbehörde hat für jene Bereiche [...] betroffenen Einrichtung, aber auch bei Einsatzorganisationen dienen dazu, eventuell asymptomatisch COVID-19-Erkrankte zu finden und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Weiterführende Informationen
Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen im Bezirk Güssing in den vergangenen sieben Tagen, hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den Bezirk Güssing auf die Ampelphase „Orange“ [...] „Orange“ zu setzen. Zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 plant die Bezirkshauptmannschaft Güssing als zuständige Gesundheitsbehörde die Verordnung zusätzlicher, speziell an die aktuelle epidemiologische [...] Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Verordnung werden gemäß den Strafbestimmungen des COVID-19-Maßnahmengesetzes sowie des Epidemiegesetzes geahndet. Im Bezirk Güssing gibt es mit Stand heute
Burgenland aktuell 32 Personen an COVID-19 erkrankt – das sind vier mehr als gestern. Darunter sind zwei Personen, die bereits als genesen galten und nun wieder positiv auf COVID-19 getestet wurden. Die Zahl der [...] Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Im Spital werden derzeit vier an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, eine davon intensivmedizinisch. * Die Anzahl der aktuell
dieses außerordentliche COVID-19-Behandlungszentrum als temporäre Außenstelle vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Versorgt werden hier positiv getestete COVID-19-Patienten, die bereits [...] Eisenstädter Allsportzentrum wurde in den vergangenen Tagen in Rekordzeit eine außerordentliche COVID-19-Anstalt zur Behandlung von Corona-Patienten eingerichtet. Die normalerweise als Sporthalle fungierende [...] Brüder Eisenstadt, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei einem der für COVID-19-Patienten im Allsportzentrum Eisenstadt eingerichteten Betten. Bildtext Notkrankenanstalt_Allsp
und müssen nicht mehr die Gesundheitsberatung 1450 anrufen. Voraussetzung für die Freitestung für Covid-19-positive Personen ist Symptomfreiheit für mindestens 48 Stunden. Für sie gilt dann das Zertifikat [...] entlasten, gibt es für Personen mit positivem Antigen-Schnelltest und/oder Symptomen, die auf eine COVID-19-Erkrankung hinweisen, ab sofort die Möglichkeit, online ihren Verdachtsfall oder positiven Selbsttest [...] erdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie erhalten einen Beprobungstermin. Symptome, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeuten: Melden Sie sich über https://covidverdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie
Die Covid-19-Krise hat viele Wirtschaftszweige stark getroffen. Zahlreiche Branchen mussten europaweit Einbußen hinnehmen. Auch für die burgenländischen Bau-, Garten- und Heimwerkermärkte waren die Co [...] en wieder eine Perspektive. Auch der Baumarkt Niederer in Jennersdorf war von den Covid-19-Maßnahmen wie die gesamte Branche betroffen. Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann war in dieser [...] Covid-19-bedingten Einschränkungen ein Einschnitt. Mit der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ausgegebenen Öffnung unter strikten Sicherheitsvorkehrungen haben diese Branchen samt ihren Beschäftigten
der COVID19-Krise notwendig, umfangreiche Unterstützungsleistungen für die heimischen Betriebe zur Verfügung zu stellen, um die sozialen Folgen abzufedern und Arbeitsplätze zu sichern. „Die COVID19-Krise [...] anzierungen. Im Burgenland haben wir schnell, effektiv und gezielt gehandelt, um die Folgen der COVID19-Krise möglichst stark abfedern zu können.“ Die Burgenländische Landesregierung hat daher folgende [...] onusticket Bereich Soziales: Bonuszahlung 24 h Betreuung Corona-Gefahrenzulage Kostenersatz für Covid-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften Alleinerziehenden Förderung Bereich Kultur: Kulturgutschein
89-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 42 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich