ung und Richtlinien , Handbuch Naturnahe Pflege von Begleitgrün - Empfehlungen und Tipps für Landesstellen, Gemeinden, Landwirte und alle, die Pflegemaßnahmen durchführen BFB-Berichte (Biologisches Fo [...] iete, Ramsarschutzgebiete, Nationalpark und Naturparke Stand 07 2020 Vegetationsökologisches Pflegekonzept für Burgenlands Naturschutzgebiete Erhaltung von Trockenrasen und Magerstandorten im Burgenland
Netzwerk Kind Burgenland – Familienbegleitung - Zukunftsplan Pflege – Bedarfs- und Entwicklungsplanung 2018 – 2030 - Regionales Pflegestützpunktsystem Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: [...] Landes Burgenland: - Masterplan Spitäler - Beschluss Regionaler Strukturplan Gesundheit Burgenland - Pflege Service Burgenland - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum mit Bio - GeKiBu – Gesunde Ki
MitarbeiterInnen der Beteiligungen und Thermen, pflegende Angehörige oder Pflegeeltern. Der BezieherInnenkreis wird laufend ausgebaut, beispielsweise in den Pflegeberufen. Gute Löhne steigern die Kaufkraft, beleben
‚Landsleute‘, wo immer es notwendig und möglich ist, zu unterstützen und ihre Heimatverbundenheit zu pflegen, wie dies ja auch vom Weltbund der Auslandsösterreicher seit mehr als sieben Jahrzehnten vorbildlich [...] und England vertreten, bemüht sich, die Heimatverbundenheit der BurgenländerInnen in aller Welt zu pflegen und zu fördern. Das offizielle Burgenland pflegt den Austausch insbesondere mit den in Nordamerika
Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig, diese Kontakte auch weiterhin zu pflegen – aus Traditionsbewusstsein, aber auch um Netzwerke für die Zukunft zu bilden, die für jüngere G [...] lange existiert wie das Burgenland selbst. Ziel des Besuchs sei aber auch, ein neues Kapitel der Kontaktpflege mit der Burgenland-Community aufzuschlagen, betont der Landeshauptmann: „Wir wollen Plattformen
unterstreicht: „Zuhören und umsetzen – das ist das Gebot der Stunde!“ Ideenwerkstatt Nummer 2 zu Pflege und Betreuung Im ersten Durchgang waren Ideen der BurgenländerInnen zu Wohnen und Bauen gefragt. [...] Bei der zweiten Ideenwerkstatt, die demnächst starten wird, sind Vorschläge zu den Themen Pflege und Betreuung gefragt. Auf der Online-Plattform www.burgenland.at/ideenwerkstatt wird jeweils für einen
Schlaining Präsentation der burgenländischen Pflegeinitiative im Ausschuss der Regionen (AdR) und Folgestellungnahme im AdR zur Europäischen Pflegestrategie sowie Annahme mit großer Mehrheit Gewinn des
erhöht. Erweitert wurde auch das Angebot bei der Persönlichen Assistenz. Waren bisher Personen ab Pflegestufe 3 anspruchsberechtigt, sind dies nun auch Personen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent. Der [...] pro Monat angehoben, der Leistungsumfang wird von der Freizeit auf alle Lebensbereiche, ausgenommen Pflege, ausgeweitet. „Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene
lässt derzeit noch auf sich warten, die Gartenarbeit hat indes längst schon begonnen. Bei der Rasenpflege werden immer öfter Mähroboter eingesetzt. Wenigen ist aber bewusst, dass diese komfortablen Ga [...] Unfälle. Entdeckt man einen verletzten oder kranken Igel, kann man bei Wildtierorganisationen und Igelpflegestellen umgehend um Hilfe anfragen. Abgesehen von den Sicherheitsvorkehrungen beim Mähen und Trimmen
mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Ihre Pflege und ihr Ausbau sind die wichtigste Aufgabe der Politik. Wie im Regierungsprogramm vorgesehen, hat [...] umgesetzt. Diese niedrigschwellige Form der basisdemokratischen Beteiligung wird derzeit mit dem Thema „Pflegen und Betreuen“ fortgesetzt. Was die burgenländische Landesverwaltung betrifft, wurden die Strukturen