Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland (Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.). „Im ärztlichen Bereich und in der Pflege sind wir seit Jahrzehnten in der Ausbildung tätig – mit [...] morgen und diese wollen wir künftig unternehmensintern ausbilden und in ihre Zukunft investieren.“ 1.000-Euro-Prämie nach erfolgreichem Lehrabschluss, gratis KlimaTicket, Mittagessen Eine Lehre bei der [...] täglich ein kostenloses Mittagessen, vier zusätzliche freie Tage sowie eine Prämie in der Höhe von 1.000 Euro nach erfolgreichem Lehrabschluss. Allen, die ihre Lehre mit Matura machen, wird ein Firmen-Notebook
Umsetzung des Herzstücks des Maßnahmenkatalogs, des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige mit 1. Oktober, wurde die Info-Tour durch alle Bezirke gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung in Schattendorf [...] bei der Pflege Service Burgenland GmbH, die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Der große [...] h, mit dem Pflegeplan Zukunft und der Anstellung von pflegenden Angehörigen mit der Entlohnung von 1.700 Euro netto bei 40 Stunden werden Gesundheits- und Pflegeberufe aufgewertet. Das Land Burgenland
herunterladen Pressefotos herunterladen Leitbild REP Südburgenland 1 Leitbild REP Südburgenland 2 Bildtext Leitbild REP Südburgenland 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, Hauptreferat [...] Landesplanung (2.v.r.), Bürgermeister Franz Kazinota (Neustift bei Güssing, 1.v.r.) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach, 1.v.l.)) stellten das Leitbild zum Regionalen Entwicklungsprogramm Südburgenland [...] wurden die Inhalte der REP festgelegt und das Burgenland in vier Regionen eingeteilt: Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler
en Preisträger*innen sind: Kategorie Wohnbau Auszeichnung: Wohnhaus Löwe in Rust Anerkennung: Haus B_am Hang in Pinkafeld Anerkennung: Haus F in Oberschützen Kategorie öffentliche und touristische Bauten [...] Müllner-Frühwirth, 12. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Auswanderer das heutige Burgenland zu präsentieren und einen gezielten Austausch zu ermöglichen, z. B. mit Bildungseinrichtungen wie der Joseph-Haydn-Privathochschule und der FH Burgenland, aber auch im [...] Eisenstadt, 16. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Millionen Euro in die Hand. Notwendig ist das, weil die österreichische Bundesregierung – anders als z.B. in Deutschland – keine eigene Wärme- bzw. Gaspreisbremse realisiert hat“, so Doskozil. Profitieren [...] Christian Gmasz, 2. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at
Zielgruppen: Kindergarten: Kinder im letzten Kindergartenjahr Volksschule: Kinder aller Schulstufen (1.-4. Klasse) Durchführung der Zahngesundheitsworkshops: Kindergarten: zwei Zahngesundheitsworkshops pro [...] Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten
sowie Jonathan Dorner Das Pressefoto als Download finden sie HIER!!! Jugendlandtag_006: Die Klasse 4 B des Theresianums Eisenstadt mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte vorne), Landesrat Leonhard [...] Christian Frasz, 14. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at
des Landes Burgenland in ausgewählten Straßenmeistereien erwies sich als voller Erfolg: Insgesamt 1.627 Personen konnten am Samstag und Sonntag geimpft werden. Um den Burgenländerinnen zusätzlich zu den [...] niedergelassenen ÄrztInnen im Burgenland über das Terminbuchungssystem des Landes unter https://impfen.lsz-b.at zu buchen. Auch Personen im Alter von 12 bis 59 Jahren, die zu keiner Risikogruppe zählen und ihren