t herzlich zum wissenschaftlichen Symposium mit dem Titel „85 Jahre ‚Anschluss‘. Die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes aus lokalhistorischer Sicht“ am 28. und 29. Juni 2023. Das Land Burgenland bekenne [...] gelebter Erinnerungskultur.“ Neben zahlreichen Vorträgen und dem Gedenken an die ehemaligen „Sieben Gemeinden“ wird es auch ein Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der zweiten Generation aus den USA, [...] statt. Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Symposiums stehen die Entwicklungen rund um die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes unmittelbar vor, während und nach dem „Anschluss“ 1938. Auch noch 85 Jahre nach
so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Neubau war ein wichtiger Impuls für den Sport in der Gemeinde, für den Zusammenhalt und für die Jugend. Es ist hier ein Kommunikationszentrum entstanden, dass [...] Seit einiger Zeit gibt es in Grafenschachen auch wieder ein Fußball-Training für Kinder aus der Gemeinde. „Das ist der richtige Schritt. Es ist sportlich, für die Gesundheit aber auch gesellschaftlich [...] Der SC Grafenschachen wurde 1971 gegründet und musste im ersten Jahr seine Heimspiele in der Nachbargemeinde Loipersdorf austragen. Bereits ein Jahr später übersiedelte der SCG auf seine Heimanlage, 1974
Gesellschaft sowie der Sozialbereich machen Neutal zu einer Vorzeigegemeinde. 13 Vereine machen das soziale Miteinander und Zusammenleben in der Gemeinde aus, das hier sehr gut funktioniert. Vor allem die Ve [...] eine gute Entwicklung für den Tourismus. Der Landesrat bedankte sich abschließend bei allen Gemeindeverantwortlichen, allen voran bei Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, sowie [...] sowie bei allen Neutalerinnen und Neutalern für die großen Leistungen, die in der Marktgemeinde erbracht werden und wünschte eine weiterhin gute Entwicklung. Pressefotos zum Download: „750 Jahre Neutal_Festakt_1“
Die Stadtgemeinde Mattersburg war heute, Sonntag, Schauplatz des neunten Burgenländischen Frauenlaufs. Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Pause fand heute erstmals wieder das Laufevent, das vom [...] nutzen kann.“. Gestartet wurde der Frauenlauf am Hauptplatz, die Strecke verlief dann durch die Stadtgemeinde und endete vor dem Mattersburger Rathaus. Zu bewältigen war ein Rundkurs von 3,9 km mit 90% Asphalt [...] den Labestationen kamen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg wurden die anfallenden Kartonagen gesammelt und werden fachgerecht wiederverwertet.
und klimaaktiv mobil ermöglicht den Gemeinden heuer im Zuge der Sommerferienbetreuung kostenlose Radfahrkurse für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren. Die Gemeinden können dabei einen zweistündigen Radworkshop [...] Verkehrssicherheit geleistet. ASKÖ Präsident Alfred Kollar: „Mit den kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder [...] setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ macht vielen
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
m feiert. Ausgewählt wurde dafür eine 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Marktgemeinde Wiesen. Der stattliche, 30 Meter hohe Baum mit 85 cm Durchmesser ist heute, Mittwoch, am Rathausplatz [...] ökonomisch und sozial nachhaltige Wirtschaftsweise bestätigt.“ Ein Jubiläum feiert heuer auch die Gemeinde Wiesen: 1346, vor 675 Jahren, wurde der am Fuß des Rosaliengebirges, in Sichtweite zur Burg For [...] Forchtenstein gelegene Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Heute ist die 2.700 Einwohner-Gemeinde über die Grenzen des Landes hinaus bekannt für ihre Musikfestivals mit zahlreichen nationalen und inter
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg