von Schulen und fünf von Vereinen. Heuer sind Betriebe und Unternehmen, Startups, Gemeinden und Städte, Schulen und Universitäten, Tourismusregionen, Wohnbauträger und Vereine aufgerufen, Projekte einzureichen
Kilometer zählt. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können ebenso mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner
Behindertenanwalt angesiedelt. Bestehende Netzwerke zu öffentlichen und privaten Institutionen und Vereinen, die für Menschen mit Behinderungen im Land agieren, werden systematisch ausgebaut. Um noch näher [...] sleistungen, ob finanziell oder physisch bei öffentlichen Einrichtungen, aber auch bei privaten Vereinen und Institutionen. „Eine äußerst relevante Leistung der Servicestelle sehe ich darin, Menschen die
tive gegründet. Es ist im ehemaligen Kastell der Burg Schlaining untergebracht. Der Auftrag des Vereins "Kastell Dornau" besteht in der Betreuung mit gleichzeitiger Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten [...] Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Der Verein Kastell Dornau ist sowohl auf Funktionärs- als auch Sportlerseite federführend dabei. Die Sommerspiele
nen sein, Gemeinden, lokale Behörden oder auch KMUs - von der Organisationsform ist für EEGs vom Verein bis zur Kapitalgesellschaft vieles möglich. „Das bedeutet, die Bevölkerung bekommt nun die Gelegenheit [...] können Gemeinden Strom und Wärme untereinander, mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen oder Vereinen erzeugen, verbrauchen, speichern und verkaufen. Und zwar zu weitgehend eigenständig festgelegten
Download Gewalt gegen Frauen Frauenhaus Burgenland Das Ziel des Frauenhauses – das lange Zeit vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen Turnsaal, der in der Zukunft auch von den Vereinen genutzt werden kann. Aktuell werden 33 Schüler*innen von drei Pädagoginnen unterrichtet. Landesrätin