arbeitet in Wien und Burgenland. Sie besuchte das Kolleg für Fotografie an der Höheren Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt „die Grafische“ in Wien, sowie die Hochschule für künstlerische und industrielle [...] Die gegenseitige respektvolle Auseinandersetzung hat sich in allen Projekten als fruchtbar und lehrreich auf beiden Seiten gestaltet. Die innere Freude an der Gestaltung zu wecken und in weiterer Folge
‚forschungsgeleitete Lehre‘ nicht nur ein Schlagwort ist, sondern durch die Erkenntnisse aus der gemeinsamen Arbeit an der Frauen- und Gleichbehandlungs-Strategie die Kompetenz in der Lehre weiter stärken wird [...] besser an der Hochschule zu verwirklichen.“ Man achte insbesondere darauf, Gleichbehandlung in der Lehre als Querschnittsthema in allen Studiengängen zu integrieren und als Organisation permanent weiter
derungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen
Wolfgang (bifeb) für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an. Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmer:innen [...] unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit. Es werden zusätzlich zu den Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen
an 48 burgenländische Schulen übergeben. Parallel dazu begann die Schulung der damit befassten Lehrkräfte. „Mit Initiativen wie Coding & Robotik und der Robobox bestätigt das Burgenland seinen Vorsprung [...] ). Bildtext Robobox_3 : Mitarbeiter der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland bauen mit Lehrkräften einen der Roboter zusammen, die in der Robobox für Schulen enthalten sind. Bildquelle : Landes
Schule ein Lehrbetrieb angeschlossen. „In diesem Bereich wird die Kombination von praktischem Unterricht und angewandtem Versuchswesen umgesetzt. Damit ergibt sich für die Schule und die Lehrenden die Möglichkeit
Wolfgang (bifeb) für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an. Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmer:innen [...] Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang statt. Es werden zusätzlich zu den Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen
verbunden. Besonderes Augenmerk wird auf die Lehrausbildungen und FacharbeiterInnen-Intensivausbildungen gelegt. Insgesamt werden 17 verschiedenen Lehrberufe in den Bereichen IKT, Metall, Elektro und G
Firmenphilosophie von XXXLutz wird der Ausbildung von Lehrlingen ein großer Stellenwert eingeräumt. Deshalb sollen etwa 10% der Beschäftigten eine Lehre im Logistik- oder Verwaltungsbereich absolvieren. „Wir
Ländern. Am Standort Neutal sind 75 Mitarbeiter beschäftigt, davon derzeit zwei Lehrlinge; bisher wurden 12 Lehrlinge ausgebildet. Es werden 12 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet, der Exportanteil beträgt